Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft

Active

Address

c/o Gemeindeverwaltung Lenk, Rawilstrasse 22, 3775 Lenk im Simmental

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-110.380.532 MWST

Commercial Register Number

CH-092-7002740-4

Seat

Lenk

Purpose

Die Stiftung bezweckt den Weiterbestand und die Sanierung des Lenkerseeleins und fördert alle Bemühungen zur Erhaltung dieser Natur- und Erholungslandschaft.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

07/27/2021

0, 0
Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft, in Lenk, CHE-110.380.532, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 15.06.2011, S.0, Publ. 6205442).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Buchs, Hermann, von Lenk, in Lenk, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bowee, Reinhold, von Lenk, in Lenk, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Goepfert, Tanja, von Lenk, in Lenk, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Messerli, Marianne, von Oberstocken, in Lenk, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Neuenschwander, Hans, von Signau, in Lenk, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Siegfried, Alfred, von Lenk, in Grosshöchstetten, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tritten, Ulrich, von St;
Stephan, in Zweisimmen, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Hans Jörg, von Magden, in Lenk im Simmental (Lenk), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lempen, Stephan, von St;
Stephan, in Lenk im Simmental (Lenk), Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kruker, Albert, von Braunau, in Lenk im Simmental (Lenk), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kunz, Walter, von Heimberg, in St;
Stephan, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rösti, Kurt, von St;
Stephan, in St;
Stephan, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Wyss, Rudolf, von Habkern, in Spiez, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Zbären, Ernst, von Lenk, in St;
Stephan, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Zeller, Peter, von Lenk, in Lenk im Simmental (Lenk), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
von Känel, David, von Aeschi bei Spiez, in Lenk im Simmental (Lenk), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft?

Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft?

The UID (VAT) number of Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft is CHE-110.380.532.

Where is Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft located?

Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft is located in Lenk with its registered address at c/o Gemeindeverwaltung Lenk, Rawilstrasse 22, 3775 Lenk im Simmental.

What is the legal form of Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft?

Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung zur Erhaltung des Lenkerseeleins als Naturschutzgebiet und Erholungslandschaft?

Die Stiftung bezweckt den Weiterbestand und die Sanierung des Lenkerseeleins und fördert alle Bemühungen zur Erhaltung dieser Natur- und Erholungslandschaft.