Stiftung zsge
ActiveUID / VAT
CHE-101.352.956 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7905292-7
Seat
Zürich
Purpose
Die Stiftung hat zum Zweck, Personen, die in einem Strafverfahren stehen oder verurteilt wurden, durch Beratung und Begleitung, durch Gewähren von Obdach und finanzieller Unterstützung sowie in anderer Weise beizustehen. Insbesondere will die Stiftung beitragen, dass nach der Entlassung von inhaftierten Personen aus dem Vollzug deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft gefördert wird, dass in der Öffentlichkeit eine aufgeschlossene Einstellung zu den Verurteilten Platz greift und dass die Familien von inhaftierten Personen Rat und tätige Hilfe erhalten. Sie kann im Übrigen geeignete Massnahmen zur Verhütung von Straffälligkeit fördern. Der Stiftungsrat kann den Stiftungszweck und die Mittel zu dessen Erreichung in einem Reglement näher umschreiben.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
05/30/2024
06/27/2023
06/02/2023
12/21/2022
07/20/2022
01/18/2022
10/26/2021
02/22/2021
08/25/2020
03/18/2020
03/28/2019
06/11/2018
06/09/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung zsge?
Stiftung zsge is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung zsge?
The UID (VAT) number of Stiftung zsge is CHE-101.352.956.
Where is Stiftung zsge located?
Stiftung zsge is located in Zürich with its registered address at Neugutstrasse 8, 8002 Zürich.
What is the legal form of Stiftung zsge?
Stiftung zsge is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung zsge?
Die Stiftung hat zum Zweck, Personen, die in einem Strafverfahren stehen oder verurteilt wurden, durch Beratung und Begleitung, durch Gewähren von Obdach und finanzieller Unterstützung sowie in anderer Weise beizustehen. Insbesondere will die Stiftung beitragen, dass nach der Entlassung von inhaftierten Personen aus dem Vollzug deren Wiedereingliederung in die Gesellschaft gefördert wird, dass in der Öffentlichkeit eine aufgeschlossene Einstellung zu den Verurteilten Platz greift und dass die Familien von inhaftierten Personen Rat und tätige Hilfe erhalten. Sie kann im Übrigen geeignete Massnahmen zur Verhütung von Straffälligkeit fördern. Der Stiftungsrat kann den Stiftungszweck und die Mittel zu dessen Erreichung in einem Reglement näher umschreiben.