Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen
ActiveUID / VAT
CHE-110.392.191 MWST
Commercial Register Number
CH-150-7000007-9
Seat
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Bereitstellung von preisgünstigen Wohnhäusern oder Wohnungen und Gewerbebauten in Wolfenschiessen, unter Ausschluss jeder spekulativer Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetzgebung sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Sie ist Mitglied von WOHNEN SCHWEIZ - Verband der Baugenossenschaften. Zu diesem Zweck kann sie einerseits Grundstücke erwerben und verkaufen, vermitteln, zur Überbauung bereitstellen und erschliessen und anderseits Grundstücke zu Eigentum oder im Baurecht erwerben, selber überbauen und verwalten.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/27/2025
01/25/2024
01/06/2023
11/24/2022
10/05/2018
01/12/2017
06/30/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen?
Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen?
The UID (VAT) number of Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen is CHE-110.392.191.
Where is Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen located?
Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen is located in with its registered address at c/o Gemeindeverwaltung, Hauptstrasse 20, 6386 Wolfenschiessen.
What is the legal form of Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen?
Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Wohnen und Arbeiten in Wolfenschiessen?
Die Stiftung bezweckt die Bereitstellung von preisgünstigen Wohnhäusern oder Wohnungen und Gewerbebauten in Wolfenschiessen, unter Ausschluss jeder spekulativer Absicht. Sie verfolgt im Besonderen den Zweck, den preisgünstigen Wohnungsbau im Sinne der eidgenössischen Wohnraumförderungsgesetzgebung sowie entsprechender kantonaler und kommunaler Erlasse zu fördern. Sie ist Mitglied von WOHNEN SCHWEIZ - Verband der Baugenossenschaften. Zu diesem Zweck kann sie einerseits Grundstücke erwerben und verkaufen, vermitteln, zur Überbauung bereitstellen und erschliessen und anderseits Grundstücke zu Eigentum oder im Baurecht erwerben, selber überbauen und verwalten.