Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid
ActiveUID / VAT
CHE-187.728.392 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7001902-8
Seat
Mettmenstetten
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und das Fortbestehen des Werk- und Wohnhauses zur Weid mit dem Ziel, erwachsenen Personen mit sozialen psychischen und suchtbedingten Problemen ein Zuhause mit möglichst eigenständiger Lebens- und Alltagsgestaltung anzubieten. Zur Erreichung des Zweckes betreibt die Stiftung einen Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb sowie eine Schreinerei. Die Stiftung orientiert sich an sozialen, ökologischen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Die Stiftung kann zudem das stationäre Leistungsangebot mit der Erbringung von ambulanten Leistungen der Begleitung und Betreuung erweitern. Die Stiftung kann weitere Einrichtungen errichten, übernehmen und betreiben.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/25/2025
06/03/2025
09/18/2024
07/26/2024
12/22/2023
07/10/2023
04/28/2023
08/19/2020
12/13/2019
06/04/2018
06/22/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid?
Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid?
The UID (VAT) number of Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid is CHE-187.728.392.
Where is Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid located?
Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid is located in Mettmenstetten with its registered address at zur Weid 10, 8932 Mettmenstetten.
What is the legal form of Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid?
Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Werk- und Wohnhaus zur Weid?
Die Stiftung bezweckt die Erhaltung und das Fortbestehen des Werk- und Wohnhauses zur Weid mit dem Ziel, erwachsenen Personen mit sozialen psychischen und suchtbedingten Problemen ein Zuhause mit möglichst eigenständiger Lebens- und Alltagsgestaltung anzubieten. Zur Erreichung des Zweckes betreibt die Stiftung einen Landwirtschafts- und Gärtnereibetrieb sowie eine Schreinerei. Die Stiftung orientiert sich an sozialen, ökologischen und betriebswirtschaftlichen Grundsätzen. Die Stiftung kann zudem das stationäre Leistungsangebot mit der Erbringung von ambulanten Leistungen der Begleitung und Betreuung erweitern. Die Stiftung kann weitere Einrichtungen errichten, übernehmen und betreiben.