Stiftung Thiébaud-Frey
ActiveUID / VAT
CHE-110.235.195 MWST
Commercial Register Number
CH-073-7005729-6
Seat
Bellmund
Purpose
Erhaltung des Grundstückes Stockackerweg 61 in Bellmund im gegenwärtigen Halte von 63,30 Aren, Bellmund-Grundbuchblatt Nr. 389, durch dessen Ausgestaltung zu einem den interessierten Kreisen offen stehenden Kulturzentrum. Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der klassischen Musik und ergänzend in anderen künstlerischen Bereichen. Förderung von Kulturschaffenden mit Wohnsitz in der Schweiz, insbesondere von Musizierenden, u.a. durch zur Verfügungstellung von unentgeltlichen Aufführungs- und Präsentationsräumlichkeiten im Kulturzentrum sowie durch Ausrichtung von Stipendien und Preisen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/07/2025
01/16/2025
01/09/2024
01/05/2022
07/26/2021
01/06/2020
06/22/2018
12/15/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Thiébaud-Frey?
Stiftung Thiébaud-Frey is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Thiébaud-Frey?
The UID (VAT) number of Stiftung Thiébaud-Frey is CHE-110.235.195.
Where is Stiftung Thiébaud-Frey located?
Stiftung Thiébaud-Frey is located in Bellmund with its registered address at Stockackerweg 61, 2564 Bellmund.
What is the legal form of Stiftung Thiébaud-Frey?
Stiftung Thiébaud-Frey is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Thiébaud-Frey?
Erhaltung des Grundstückes Stockackerweg 61 in Bellmund im gegenwärtigen Halte von 63,30 Aren, Bellmund-Grundbuchblatt Nr. 389, durch dessen Ausgestaltung zu einem den interessierten Kreisen offen stehenden Kulturzentrum. Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der klassischen Musik und ergänzend in anderen künstlerischen Bereichen. Förderung von Kulturschaffenden mit Wohnsitz in der Schweiz, insbesondere von Musizierenden, u.a. durch zur Verfügungstellung von unentgeltlichen Aufführungs- und Präsentationsräumlichkeiten im Kulturzentrum sowie durch Ausrichtung von Stipendien und Preisen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.