Stiftung St. Karl, Hospental

Active

Address

St. Karl 5, 6493 Hospental

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-404.378.385 MWST

Commercial Register Number

CH-120-7000036-3

Seat

Hospental

Purpose

Zweck der Stiftung: a) Wartung und den ordnungsgemässen Unterhalt inkl. Restauration der Kapelle St. Karl Borromäus, die ausschliesslich für die Feire des röm,-kath. Gottesdienstes zur Verfügung steht; b) Überdies sind das Wohnhaus und alle jene Güter, die zu dieser Liegenschaft gehören, sachgerecht zu verwalten und nach stiftungsrechtlichen Grundsätzen zu bewirtschaften; c) Das von der Offici-Bruderschaft Ursern überlieferte katholische Traditionsgut und Brauchtum soll aufrechterhalten werden. Dies betrifft vor allem die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung der sogenannten Officianlässe, das gemeinsame Beten des Officiums. d) Es soll ein Anliegen der Stiftung sein, die St. Karls-Gesellschaft Ursern, die nach vereinsrechtlichen Strukturen organisiert ist, mit den Grundsätzen der ehemaligen Officibruderschaft vertraut zu machen, zu beeinflussen und die Zusammengehörigkeit beider Institutionen mit je verschiedenen Organen zu fördern.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/05/2021

0, 0
Stiftung St. Karl, Hospental, in Hospental, CHE-404.378.385, St. Karl 5, 6493 Hospental, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 25.04.2003.
Zweck:
Zweck der Stiftung: a) Wartung und den ordnungsgemässen Unterhalt inkl. Restauration der Kapelle St. Karl Borromäus, die ausschliesslich für die Feire des röm, -kath. Gottesdienstes zur Verfügung steht; b) Überdies sind das Wohnhaus und alle jene Güter, die zu dieser Liegenschaft gehören, sachgerecht zu verwalten und nach stiftungsrechtlichen Grundsätzen zu bewirtschaften; c) Das von der Offici-Bruderschaft Ursern überlieferte katholische Traditionsgut und Brauchtum soll aufrechterhalten werden. Dies betrifft vor allem die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung der sogenannten Officianlässe, das gemeinsame Beten des Officiums. d) Es soll ein Anliegen der Stiftung sein, die St. Karls-Gesellschaft Ursern, die nach vereinsrechtlichen Strukturen organisiert ist, mit den Grundsätzen der ehemaligen Officibruderschaft vertraut zu machen, zu beeinflussen und die Zusammengehörigkeit beider Institutionen mit je verschiedenen Organen zu fördern. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den jeweiligen römisch-katholischen Bischof von Chur.
Eingetragene Personen:
Nager, Chantal, von Realp, in Realp, Mitglied des Stiftungsrates und Kassierin, mit Einzelunterschrift;
Schmid-Nager, Beat Hubert, von Hospental, in Hospental, Präsident des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;
Renner, Anton, von Hospental, in Emmen, Mitglied und Sekretär des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
D'Cunha, Avil, indischer Staatsangehöriger, in Andermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Imhof, Edelbert, von Binn, in Lax, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Russi-Hautle, Klara, von Andermatt, in Andermatt, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung St. Karl, Hospental?

Stiftung St. Karl, Hospental is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung St. Karl, Hospental?

The UID (VAT) number of Stiftung St. Karl, Hospental is CHE-404.378.385.

Where is Stiftung St. Karl, Hospental located?

Stiftung St. Karl, Hospental is located in Hospental with its registered address at St. Karl 5, 6493 Hospental.

What is the legal form of Stiftung St. Karl, Hospental?

Stiftung St. Karl, Hospental is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung St. Karl, Hospental?

Zweck der Stiftung: a) Wartung und den ordnungsgemässen Unterhalt inkl. Restauration der Kapelle St. Karl Borromäus, die ausschliesslich für die Feire des röm,-kath. Gottesdienstes zur Verfügung steht; b) Überdies sind das Wohnhaus und alle jene Güter, die zu dieser Liegenschaft gehören, sachgerecht zu verwalten und nach stiftungsrechtlichen Grundsätzen zu bewirtschaften; c) Das von der Offici-Bruderschaft Ursern überlieferte katholische Traditionsgut und Brauchtum soll aufrechterhalten werden. Dies betrifft vor allem die Vorbereitung, Gestaltung und Durchführung der sogenannten Officianlässe, das gemeinsame Beten des Officiums. d) Es soll ein Anliegen der Stiftung sein, die St. Karls-Gesellschaft Ursern, die nach vereinsrechtlichen Strukturen organisiert ist, mit den Grundsätzen der ehemaligen Officibruderschaft vertraut zu machen, zu beeinflussen und die Zusammengehörigkeit beider Institutionen mit je verschiedenen Organen zu fördern.