Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung

Active

Address

Im Park 3, 8594 Güttingen

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-110.161.929 MWST

Commercial Register Number

CH-440-7010614-4

Seat

Güttingen

Purpose

Förderung und Forschung, Entwicklung und Angebot der ganzheitlichen Medizin und der Heilkunde durch Integration der Schulmedizin, Homöopathie und Naturheilkunde zu einer Einheit. Die Stiftung fördert die Bildung und Erziehung, Persönlichkeitsbildung, Gemeinschaftsbildung und Wissensvermittlung. Sie bezweckt den Betrieb eines Instituts für Forschung und Entwicklung zur Förderung von Grundlagen- und Applikationsforschung in den Bereichen Klassische Homöopathie, Naturheilverfahren und Musiktherapien in der Medizin ohne jegliche Erwerbstätigkeit. Sie unterstützt in erheblichem Ausmass insbesondere Patienten mit schweren Krankheiten in folgenden Bereichen: Unterstützung der Betreuung von Langzeitpatienten, Unterstützung von Patienten wo keine andere Kostenträger vorhanden sind, Unterstützung von Minderbemittelten und Sozialfällen. Die Stiftung organisiert insbesondere Tagungen und Symposien im Bereich Homöopathie und Naturheilkunde zu Selbstkosten für die Teilnehmer. Sie hat die Liegenschaft Rotfarb in Güttingen erworben, welche sie den Betriebsgesellschaften zu marktüblichen Konditionen zur Verfügung stellt.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/26/2025

0, 0
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CHE-110.161.929, Stiftung (SHAB Nr. 118 vom 21.06.2023, Publ. 1005774341).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reichmuth, David, von Oberiberg, in Ganterschwil (Bütschwil-Ganterschwil), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Frei, Johannes M;
, von Buckten, in Hagendorn (Cham), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien];
Maissen, Thomas, von Disentis/Mustér, in Altnau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien;
Tresch, Cornelia, von Gurtnellen, in Goldau (Arth), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien;

06/21/2023

0, 0
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CHE-110.161.929, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2022, Publ. 1005433783).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jaisli, Dr;
Fritz, von Zürich, in Sitterdorf (Zihlschlacht-Sitterdorf), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Dieter, von Steinhausen, in Steinhausen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien];

03/23/2022

0, 0
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CHE-110.161.929, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 26.11.2020, Publ. 1005032641).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Moser, Dieter, von Steinhausen, in Steinhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien;

11/26/2020

0, 0
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CHE-110.161.929, Stiftung (SHAB Nr. 182 vom 20.09.2018, Publ. 1004459599).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steinemann, Marco, von Thayngen, in Hohenrain, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: in Hünenberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien];
Thurmaier, Johannes , deutscher Staatsangehöriger, in Rorschacherberg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: in Scherzingen (Münsterlingen)];

09/20/2018

0, 0
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CHE-110.161.929, Stiftung (SHAB Nr. 73 vom 13.04.2017, Publ. 3468525).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Weber, Dr;
Bruno, von Hohenrain, in Mels, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu dreien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reichmuth, David, von Oberiberg, in Ganterschwil (Bütschwil-Ganterschwil), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien];

04/13/2017

0, 0
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CHE-110.161.929, Stiftung (SHAB Nr. 4 vom 06.01.2017, Publ. 3265393).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Thurmaier, Johannes , deutscher Staatsangehöriger, in Scherzingen (Münsterlingen), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu dreien;

01/06/2017

0, 0
Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung, in Güttingen, CHE-110.161.929, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 29.04.2015, Publ. 2125651).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reichmuth, David, von Oberiberg, in Ganterschwil (Bütschwil-Ganterschwil), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu dreien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung?

Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung?

The UID (VAT) number of Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung is CHE-110.161.929.

Where is Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung located?

Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung is located in Güttingen with its registered address at Im Park 3, 8594 Güttingen.

What is the legal form of Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung?

Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung SOKRATES für Gesundheit, Erziehung und Bildung?

Förderung und Forschung, Entwicklung und Angebot der ganzheitlichen Medizin und der Heilkunde durch Integration der Schulmedizin, Homöopathie und Naturheilkunde zu einer Einheit. Die Stiftung fördert die Bildung und Erziehung, Persönlichkeitsbildung, Gemeinschaftsbildung und Wissensvermittlung. Sie bezweckt den Betrieb eines Instituts für Forschung und Entwicklung zur Förderung von Grundlagen- und Applikationsforschung in den Bereichen Klassische Homöopathie, Naturheilverfahren und Musiktherapien in der Medizin ohne jegliche Erwerbstätigkeit. Sie unterstützt in erheblichem Ausmass insbesondere Patienten mit schweren Krankheiten in folgenden Bereichen: Unterstützung der Betreuung von Langzeitpatienten, Unterstützung von Patienten wo keine andere Kostenträger vorhanden sind, Unterstützung von Minderbemittelten und Sozialfällen. Die Stiftung organisiert insbesondere Tagungen und Symposien im Bereich Homöopathie und Naturheilkunde zu Selbstkosten für die Teilnehmer. Sie hat die Liegenschaft Rotfarb in Güttingen erworben, welche sie den Betriebsgesellschaften zu marktüblichen Konditionen zur Verfügung stellt.