Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn

Active

Address

bei Röm.-kath. Pfarramt St. Ursen, Propsteigasse 10, 4500 Solothurn

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-443.365.417 MWST

Commercial Register Number

CH-241-7018533-8

Seat

Solothurn

Purpose

Die Pflege des Chorgesangs für Knaben, und zwar a) hauptsächlich zur Mitwirkung an Gottesdiensten in der St.-Ursen-Kathedrale, b) daneben zur Veranstaltung von Konzerten und Singlagern, c) zur Mitwirkung bei besonderen Anlässen kirchlicher und weltlicher Art und d) zur Vorbereitung und Förderung eines möglichen späteren Übertritts in den Domchor St. Ursen Solothurn.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

11/30/2023

0, 0
Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn, in Solothurn, CHE-443.365.417, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 09.12.2022, Publ. 1005624680).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneeberger, André, von Rüttenen, in Bellach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keller, Chiara Mariella, von Hagenbuch, in Studen (BE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

12/09/2022

0, 0
Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn, in Solothurn, CHE-443.365.417, Stiftung (SHAB Nr. 55 vom 18.03.2022, Publ. 1005430380).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Khamsi, Nourdin, von Wila, in Solothurn, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Falter, Calvin Marc, von Gerlafingen, in Solothurn, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Arni, Joel Patrik, von Buchegg, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03/18/2022

0, 0
Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn, in Solothurn, CHE-443.365.417, Stiftung (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2020, Publ. 1004825095).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Obrecht, Luzia Paula, von Aeschi (SO), in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Branger, Nicola Tomaso, von Samedan, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Meier Gygax, Gabriela Karin, von Hüntwangen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

02/07/2020

0, 0
Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn, in Solothurn, CHE-443.365.417, bei Röm.-kath. Pfarramt St. Ursen, Propsteigasse 10, 4500 Solothurn, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 10.07.1984.
Zweck:
Die Pflege des Chorgesangs für Knaben, und zwar a) hauptsächlich zur Mitwirkung an Gottesdiensten in der St.-Ursen-Kathedrale, b) daneben zur Veranstaltung von Konzerten und Singlagern, c) zur Mitwirkung bei besonderen Anlässen kirchlicher und weltlicher Art und d) zur Vorbereitung und Förderung eines möglichen späteren Übertritts in den "Domchor St. Ursen Solothurn". Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof der Diözese Basel.
Eingetragene Personen:
Neuhaus, Hans Jörg Peter, von Zürich, in Solothurn, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Khamsi, Nourdin, von Wila, in Solothurn, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Obrecht, Luzia Paula, von Aeschi (SO), in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Branger, Nicola Tomaso, von Samedan, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Falter, Calvin Marc, von Gerlafingen, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lisibach, Daniel Franz, von Solothurn, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Manganiello, Silvia, von Langendorf, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schneeberger, André, von Rüttenen, in Bellach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn?

Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn?

The UID (VAT) number of Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn is CHE-443.365.417.

Where is Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn located?

Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn is located in Solothurn with its registered address at bei Röm.-kath. Pfarramt St. Ursen, Propsteigasse 10, 4500 Solothurn.

What is the legal form of Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn?

Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Solothurn?

Die Pflege des Chorgesangs für Knaben, und zwar a) hauptsächlich zur Mitwirkung an Gottesdiensten in der St.-Ursen-Kathedrale, b) daneben zur Veranstaltung von Konzerten und Singlagern, c) zur Mitwirkung bei besonderen Anlässen kirchlicher und weltlicher Art und d) zur Vorbereitung und Förderung eines möglichen späteren Übertritts in den Domchor St. Ursen Solothurn.