Stiftung schweizerischer Privatschulen
ActiveUID / VAT
CHE-101.825.400 MWST
Commercial Register Number
CH-035-7016862-9
Seat
Bern
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Gewährung von Stipendien und Studiendarlehen an Schülerinnen und Schüler von Ausbildungsstätten, die einer der Organisationen der Arbeitsgemeinschaft schweizerischer Privatschulen angehören. Sie kann als Schulgeldverwaltungsstelle für staatlich nicht angebotene Ausbildungsgänge tätig sein, die durch Beiträge von Kantonen, Gemeinden, öffentlich- und privatrechtlichen Institutionen ganz oder teilweise finanziert werden. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks Beiträge für die Förderung der Stiftungsgedanken leisten.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
03/04/2019
02/16/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung schweizerischer Privatschulen?
Stiftung schweizerischer Privatschulen is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung schweizerischer Privatschulen?
The UID (VAT) number of Stiftung schweizerischer Privatschulen is CHE-101.825.400.
Where is Stiftung schweizerischer Privatschulen located?
Stiftung schweizerischer Privatschulen is located in Bern with its registered address at c/o Advokaturbüro Fischer & Sievi, Hotelgasse 1, 3000 Bern 7.
What is the legal form of Stiftung schweizerischer Privatschulen?
Stiftung schweizerischer Privatschulen is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung schweizerischer Privatschulen?
Die Stiftung bezweckt die Gewährung von Stipendien und Studiendarlehen an Schülerinnen und Schüler von Ausbildungsstätten, die einer der Organisationen der Arbeitsgemeinschaft schweizerischer Privatschulen angehören. Sie kann als Schulgeldverwaltungsstelle für staatlich nicht angebotene Ausbildungsgänge tätig sein, die durch Beiträge von Kantonen, Gemeinden, öffentlich- und privatrechtlichen Institutionen ganz oder teilweise finanziert werden. Die Stiftung kann im Rahmen ihres Zwecks Beiträge für die Förderung der Stiftungsgedanken leisten.