Stiftung Schloss Landshut

Active

Address

Schlossstrasse 17, Schloss Landshut, 3427 Utzenstorf

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-107.865.527 MWST

Commercial Register Number

CH-053-7006914-1

Seat

Utzenstorf

Purpose

Die Stiftung bezweckt: das Wasserschloss Landshut, Gemeinde Utzenstorf, ehemaliger Sitz der bernischen Landvögte von 1514 - 1798, samt den zugehörigen Nebengebäuden, Wasser-, Park- und Gartenanlagen dauernd zu erhalten und zu pflegen; im Rahmen der Schlossmuseen des Kantons Bern dem Schloss Landshut, seiner architektonischen Gestaltung und Ausstattung gemäss, schwergewichtig die Rolle der Präsentation der Kultur des 17. Jahrhunderts zuzuweisen; das Schloss zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken - derzeit Wohnen und Leben im 17. Jahrhundert und Schlossgeschichte und Schweizer Museum für Wild und Jagd - zu öffnen; das Schloss und seine Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen zu nutzen, soweit dadurch das Schloss und die Anlagen weder gefährdet noch sonstwie beeinträchtigt oder beschädigt werden. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/16/2024

0, 0
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 89 vom 09.05.2023, Publ. 1005741525).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Sébastien, von Thun, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beck, Regula, von Bern, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Krähenbühl, Rolf, von Zäziwil, in Affoltern im Emmental, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüssy, Annelies, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
von Fischer, Rudolf, von Bern, in Roggwil BE, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hügli, Christoph, von Meikirch, in Münsingen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nobel, Rebecca, von Amden, in Winterthur, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

05/09/2023

0, 0
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 86 vom 04.05.2022, Publ. 1005464452).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hess, Anna Barbara, von Bern, in Stettlen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

05/04/2022

0, 0
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2022, Publ. 1005416722).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meili-Rigert, Isabella Klara, von Luzern, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hüssy, Annelies, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
von Erlach, Bernhard, von Bern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/01/2022

0, 0
Stiftung Schloss Landshut in Utzenstorf CHE-107 865 527 Stiftung (SHAB Nr 52 vom 16 03 2020 Publ 1004852985) Urkundenänderung 10 01 2022 Zweck neu Die Stiftung bezweckt das Wasserschloss Landshut Gemeinde Utzenstorf ehemaliger Sitz der bernischen Landvögte von 1514 - 1798 samt den zugehörigen Nebengebäuden Wasser- Park- und Gartenanlagen dauernd zu erhalten und zu pflegen im Rahmen der Schlossmuseen des Kantons Bern dem Schloss Landshut seiner architektonischen Gestaltung und Ausstattung gemäss schwergewichtig die Rolle der Präsentation der Kultur des 17 Jahrhunderts zuzuweisen das Schloss zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken - derzeit Wohnen und Leben im 17 Jahrhundert und Schlossgeschichte und Schweizer Museum für Wild und Jagd - zu öffnen das Schloss und seine Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen zu nutzen soweit dadurch das Schloss und die Anlagen weder gefährdet noch sonstwie beeinträchtigt oder beschädigt werden Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ] [Streichung der Bemerkung da nicht zum Eintragungstext gehörend] [gestrichen Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag allfällig gestrichenen Tatsachen und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate Diese können auf der im Feld " Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden ]

03/16/2020

0, 0
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 48 vom 11.03.2019, Publ. 1004584291).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wiedmer, Karen Ruth, von Lützelflüh, in Burgdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer, Anna Barbara, von Thörigen, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stürchler-Jöhr, Christina, von Büren (SO), in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zingg, Rolf, von Diessbach bei Büren, in Wilderswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Thormann, Georg, von Bern, in Bern, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meili-Rigert, Isabella Klara, von Luzern, in Bern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Beck, Regula, von Bern, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Christen, Christine, von Rumendingen, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Flühmann, Michael, von Brienzwiler, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Hügi, Michael, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Hüssy, Annelies, von Bern, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Krähenbühl, Rolf, von Zäziwil, in Affoltern im Emmental, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03/11/2019

0, 0
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 83 vom 01.05.2017, Publ. 3494787).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Saxer, Hans-Rudolf, von St;
Gallen, in Gümligen (Muri bei Bern), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rothenbühler, Adrian, von Lützelflüh, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Sébastien, von Thun, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gümligen (Muri bei Bern), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wiedmer, Karen Ruth, von Lützelflüh, in Burgdorf, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Stürchler-Jöhr, Christina, von Büren (SO), in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zingg, Rolf, von Diessbach bei Büren, in Wilderswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
ROD Treuhand AG (CHE-106.086.897), in Urtenen-Schönbühl, Revisionsstelle [bisher: ROD Treuhandgesellschaft des Schweizerischen Gemeindeverbandes AG (CHE-106.086.897)];

05/01/2017

0, 0
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 109 vom 08.06.2016, Publ. 2876773).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Althaus, Rosemarie, von Lauperswil, in Detligen (Radelfingen), Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hofer, Anna Barbara, von Thörigen, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Meili-Rigert, Isabella Klara, von Luzern, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wiedmer, Karen Ruth, von Lützelflüh, in Burgdorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/08/2016

0, 0
Stiftung Schloss Landshut, in Utzenstorf, CHE-107.865.527, Stiftung (SHAB Nr. 49 vom 12.03.2014, Publ. 1392835).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schweizer, Jürg Dr., von Lauwil, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Singer, Beat, von Utzenstorf, in Utzenstorf, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Miesch, Christoph, von Basel und Grellingen, in Herrenschwanden (Kirchlindach), Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Baumann, Sébastien, von Thun, in Melchenbühl (Muri bei Bern), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Rothenbühler, Adrian, von Lützelflüh, in Utzenstorf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
ROD Treuhandgesellschaft des Schweizerischen Gemeindeverbandes AG (CHE-106.086.897), in Urtenen-Schönbühl, Revisionsstelle [bisher: ROD Treuhandgesellschaft des Schweizerischen Gemeindeverbandes AG];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Schloss Landshut?

Stiftung Schloss Landshut is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Schloss Landshut?

The UID (VAT) number of Stiftung Schloss Landshut is CHE-107.865.527.

Where is Stiftung Schloss Landshut located?

Stiftung Schloss Landshut is located in Utzenstorf with its registered address at Schlossstrasse 17, Schloss Landshut, 3427 Utzenstorf.

What is the legal form of Stiftung Schloss Landshut?

Stiftung Schloss Landshut is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Schloss Landshut?

Die Stiftung bezweckt: das Wasserschloss Landshut, Gemeinde Utzenstorf, ehemaliger Sitz der bernischen Landvögte von 1514 - 1798, samt den zugehörigen Nebengebäuden, Wasser-, Park- und Gartenanlagen dauernd zu erhalten und zu pflegen; im Rahmen der Schlossmuseen des Kantons Bern dem Schloss Landshut, seiner architektonischen Gestaltung und Ausstattung gemäss, schwergewichtig die Rolle der Präsentation der Kultur des 17. Jahrhunderts zuzuweisen; das Schloss zur Besichtigung und Benutzung zu musealen Zwecken - derzeit Wohnen und Leben im 17. Jahrhundert und Schlossgeschichte und Schweizer Museum für Wild und Jagd - zu öffnen; das Schloss und seine Umgebung für angemessene kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen in den dafür geeigneten Räumen zu nutzen, soweit dadurch das Schloss und die Anlagen weder gefährdet noch sonstwie beeinträchtigt oder beschädigt werden. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen Charakter.