Stiftung Rätisches Museum
ActiveUID / VAT
CHE-110.385.044 MWST
Commercial Register Number
CH-350-7000241-6
Seat
Chur
Purpose
Zweck der Stiftung ist es, die Sammlungen des Museums für alle Zukunft als bleibendes Denkmal für die Geschichte, das Gewerbe und die Volkskunde unseres Landes ungehindert und ungefährdet zu erhalten und ihm eine dauernde Stätte zu verschaffen. Die Stiftung erreicht diesen Zweck durch Anschaffung von Objekten, die für die bündnerische Geschichte und Kultur wertvoll sind. Der Stiftungsrat stellt Sammlungsgegenstände leihweise zur Verfügung, sofern deren Sicherheit gewährleistet ist: a) für permanente Ausstellungen b) für Sonderausstellungen. Die Stiftung kann wertvolle Objekte, die in fremdem Eigentum verbleiben, gegen einen Depositumsvertrag zur Aufbewahrung und Ausstellung entgegennehmen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/02/2024
06/06/2023
06/04/2021
12/24/2019
08/13/2018
06/21/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Rätisches Museum?
Stiftung Rätisches Museum is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Rätisches Museum?
The UID (VAT) number of Stiftung Rätisches Museum is CHE-110.385.044.
Where is Stiftung Rätisches Museum located?
Stiftung Rätisches Museum is located in Chur with its registered address at Gürtelstrasse 89, 7000 Chur.
What is the legal form of Stiftung Rätisches Museum?
Stiftung Rätisches Museum is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Rätisches Museum?
Zweck der Stiftung ist es, die Sammlungen des Museums für alle Zukunft als bleibendes Denkmal für die Geschichte, das Gewerbe und die Volkskunde unseres Landes ungehindert und ungefährdet zu erhalten und ihm eine dauernde Stätte zu verschaffen. Die Stiftung erreicht diesen Zweck durch Anschaffung von Objekten, die für die bündnerische Geschichte und Kultur wertvoll sind. Der Stiftungsrat stellt Sammlungsgegenstände leihweise zur Verfügung, sofern deren Sicherheit gewährleistet ist: a) für permanente Ausstellungen b) für Sonderausstellungen. Die Stiftung kann wertvolle Objekte, die in fremdem Eigentum verbleiben, gegen einen Depositumsvertrag zur Aufbewahrung und Ausstellung entgegennehmen.