Stiftung Rechtshilfe für Behinderte
ActiveLegal Form
Foundation (Found)
UID / VAT
CHE-110.396.272 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7000285-8
Seat
Zürich
Purpose
Förderung der unentgeltlichen Rechtsberatung und Rechtshilfe für Behinderte (im Sinne von Art. 4 IVG) vorallem auf dem Gebiete des Versicherungswesens und des Arbeitsrechtes; stellt zu diesem Zwecke der SAEB (Schweiz. Arbeitsgemeinschaft zur Eingliederung Behinderter) Mittel zur Finanzierung ihres in allen Landesteilen der Schweiz tätigen Rechtsdienstes für Behinderte zur Verfügung; kann auch andere inländische gemeinnützige und unentgeltlich tätige Rechtsberatungsdienste unterstützen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
04/04/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Rechtshilfe für Behinderte?
Stiftung Rechtshilfe für Behinderte is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Rechtshilfe für Behinderte?
The UID (VAT) number of Stiftung Rechtshilfe für Behinderte is CHE-110.396.272.
Where is Stiftung Rechtshilfe für Behinderte located?
Stiftung Rechtshilfe für Behinderte is located in Zürich with its registered address at c/o Inclusion Handicap, Rechtsdienst SVR Zürich, Grütlistrasse 20, 8002 Zürich.
What is the legal form of Stiftung Rechtshilfe für Behinderte?
Stiftung Rechtshilfe für Behinderte is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Rechtshilfe für Behinderte?
Förderung der unentgeltlichen Rechtsberatung und Rechtshilfe für Behinderte (im Sinne von Art. 4 IVG) vorallem auf dem Gebiete des Versicherungswesens und des Arbeitsrechtes; stellt zu diesem Zwecke der SAEB (Schweiz. Arbeitsgemeinschaft zur Eingliederung Behinderter) Mittel zur Finanzierung ihres in allen Landesteilen der Schweiz tätigen Rechtsdienstes für Behinderte zur Verfügung; kann auch andere inländische gemeinnützige und unentgeltlich tätige Rechtsberatungsdienste unterstützen.