STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS
ActiveUID / VAT
CHE-103.980.655 MWST
Commercial Register Number
CH-280-7914427-2
Seat
Münchenstein
Purpose
Die Stiftung bezweckt folgendes: Die Impulse, die Rudolf Steiner zu einer Eneuerung des plastisch-künstlerischen Bereiches gegeben hat, und das Schaffen eines plastisch-künstlerischen Schulungsweges, wie ihn Raoul Ratnowsky für das künstlerische, pädagogische und therapeutische Gebiet entwickeln konnte, in die Zukunft hinein für die entsprechenden Arbeitsfelder weltweit fruchtbar zu machen, um so einen Beitrag zu leisten für die Forderungen der Zeit. Zu diesem Zweck bildet die Stiftung die wirtschaftliche Trägerschaft einer entsprechenden Asubildungs- und Arbeitsstätte mit Grundausbildung und Aufbaustudien im therapeutischen, künstlerischen und pädagogischen Bereich.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
12/20/2024
07/11/2023
03/04/2021
10/27/2020
12/20/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS?
STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS?
The UID (VAT) number of STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS is CHE-103.980.655.
Where is STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS located?
STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS is located in Münchenstein with its registered address at c/o Buschor Treuhand, Schulstrasse 15, 4142 Münchenstein.
What is the legal form of STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS?
STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of STIFTUNG PLASTIKSCHUL-IMPULS?
Die Stiftung bezweckt folgendes: Die Impulse, die Rudolf Steiner zu einer Eneuerung des plastisch-künstlerischen Bereiches gegeben hat, und das Schaffen eines plastisch-künstlerischen Schulungsweges, wie ihn Raoul Ratnowsky für das künstlerische, pädagogische und therapeutische Gebiet entwickeln konnte, in die Zukunft hinein für die entsprechenden Arbeitsfelder weltweit fruchtbar zu machen, um so einen Beitrag zu leisten für die Forderungen der Zeit. Zu diesem Zweck bildet die Stiftung die wirtschaftliche Trägerschaft einer entsprechenden Asubildungs- und Arbeitsstätte mit Grundausbildung und Aufbaustudien im therapeutischen, künstlerischen und pädagogischen Bereich.