Stiftung Next Sport Generation
ActiveUID / VAT
CHE-313.529.613 MWST
Commercial Register Number
CH-241-7011825-8
Seat
Oensingen
Purpose
Förderung von Sport bei Kindern und Jugendlichen, Aus- und Weiterbildung sowie Vorsorge bei NachwuchssportlerInnen und umfasst alle Sportarten. Kinder, Jugendliche und NachwuchssportlerInnen sollen bei ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Erzielung eines guten Berufsabschlusses und zur Verbesserung ihrer langfristigen sozialen und beruflichen Perspektiven unterstützt werden. Die Unterstützung richtet sich an junge NachwuchssportlerInnen sowie an Organisationen und Privatpersonen, die sich für die Förderung von jungen NachwuchssportlerInnen einsetzen. Die Unterstützung kann an Einzelpersonen und Organisationen im In- und Ausland in Form von Förderbeiträgen, Stipendien, zinslosen Darlehen und anderen Finanzierungsformen sowie Coaching, Mentoring und Vermittlung von Know-how und Netzwerkpartnern erfolgen. Die Stiftung kann ihren Zweck erfüllen, indem sie eigene Projekte im Sport- und Bildungsbereich verfolgt und/oder Projekte von Dritten unterstützt. Die Stiftung kann im Rahmen der Zweckerfüllung Bildungsinstitutionen und andere Organisationen im In- und Ausland, die über eine einwandfreie Reputation verfügen, unterstützen. Sie kann die Trägerschaft von Aus- und Weiterbildungsangeboten für NachwuchssportlerInnen initiieren, fördern oder sich an einer solchen Organisation direkt beteiligen. Der Stiftungsrat ist in der Schwerpunktlegung der Wirkungskreise und der Mittelverwendung im Rahmen des Stiftungszwecks frei. Eine Verpflichtung, alle Ziele zu verfolgen bzw. die verfolgten Ziele gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Liegenschaften und Grundstücke sowie Beteiligungen im In- und Ausland erwerben, veräussern und verwalten.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
11/27/2023
10/29/2021
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Next Sport Generation?
Stiftung Next Sport Generation is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Next Sport Generation?
The UID (VAT) number of Stiftung Next Sport Generation is CHE-313.529.613.
Where is Stiftung Next Sport Generation located?
Stiftung Next Sport Generation is located in Oensingen with its registered address at Harzerweg 2, 4702 Oensingen.
What is the legal form of Stiftung Next Sport Generation?
Stiftung Next Sport Generation is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Next Sport Generation?
Förderung von Sport bei Kindern und Jugendlichen, Aus- und Weiterbildung sowie Vorsorge bei NachwuchssportlerInnen und umfasst alle Sportarten. Kinder, Jugendliche und NachwuchssportlerInnen sollen bei ihrer beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Erzielung eines guten Berufsabschlusses und zur Verbesserung ihrer langfristigen sozialen und beruflichen Perspektiven unterstützt werden. Die Unterstützung richtet sich an junge NachwuchssportlerInnen sowie an Organisationen und Privatpersonen, die sich für die Förderung von jungen NachwuchssportlerInnen einsetzen. Die Unterstützung kann an Einzelpersonen und Organisationen im In- und Ausland in Form von Förderbeiträgen, Stipendien, zinslosen Darlehen und anderen Finanzierungsformen sowie Coaching, Mentoring und Vermittlung von Know-how und Netzwerkpartnern erfolgen. Die Stiftung kann ihren Zweck erfüllen, indem sie eigene Projekte im Sport- und Bildungsbereich verfolgt und/oder Projekte von Dritten unterstützt. Die Stiftung kann im Rahmen der Zweckerfüllung Bildungsinstitutionen und andere Organisationen im In- und Ausland, die über eine einwandfreie Reputation verfügen, unterstützen. Sie kann die Trägerschaft von Aus- und Weiterbildungsangeboten für NachwuchssportlerInnen initiieren, fördern oder sich an einer solchen Organisation direkt beteiligen. Der Stiftungsrat ist in der Schwerpunktlegung der Wirkungskreise und der Mittelverwendung im Rahmen des Stiftungszwecks frei. Eine Verpflichtung, alle Ziele zu verfolgen bzw. die verfolgten Ziele gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszwecke. Die Stiftung kann im Rahmen ihrer Zweckerfüllung Liegenschaften und Grundstücke sowie Beteiligungen im In- und Ausland erwerben, veräussern und verwalten.