stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule

Active

Address

Ottikerstrasse 5, 8006 Zürich

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-106.631.116 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7903863-8

Seat

Zürich

Purpose

Die stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule bezweckt die Schulung von normal begabten Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in einer aktuell oder dauernd belasteten Lebens- und Lernsituationen ungeachtet ihres kognitiven Leistungsstandes, um ihnen eine optimale Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden durch die Führung und Sicherstellung der Kontinuität einer Schule mit der Bezeichnung stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule. Die Schule ist politisch und religiös neutral und wird als Tagesschule geführt. Fachpersonen mit grossem sonderpädagogischen Wissen im Umgang mit besonderen Lebensvoraussetzungen und Lernbiografien fördern die Schülerinnen und Schüler individuell und in kleinen Lerngruppen. Der Unterricht findet, wenn immer möglich nach dem Lehrplan des Kantons Zürich statt und ist ausgerichtet auf eine ganzheitliche Förderung der individuellen Potentiale der Kinder und Jugendlichen (mens, anima, corpus —m.a.c.), ausgehend von einem erweiterten Bildungsverständnis. Lebenspraktisches Angebot und Förderung zu grösstmöglicher Autonomie und Integration stehen im Vordergrund. Die stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule entwickelt zeitgemässe, situationsgerechte und innovative Angebote, Strukturen und Lernformen und stellt eine hohe pädagogische Qualität sicher, die sie regelmassig überprüft. Die Schule bietet den ihr anvertrauten Kindern und Jugendlichen fachkompetente sonder- und sozialpädagogische wie auch therapeutische Unterstützung, um sie optimal auf die Integration in die Regelschule oder auf den Einstieg in eine erste (ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechende) berufliche Grundausbildung vorzubereiten. Ziel ist die Weiterentwicklung der eigenen Stärken und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf die Meisterung der zukünftigen Anforderungen im Leben. Die Jugendlichen sollen beim Schulaustritt über optimale Voraussetzungen verfügen, um in unserer Gesellschaft ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

02/20/2024

0, 0
stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 215 vom 06.11.2023, Publ. 1005877227).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Urs, von Remetschwil, in Birmensdorf (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/06/2023

0, 0
stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2023, Publ. 1005858700).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lather, Lucia, von Maur, in Winterthur, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

10/12/2023

0, 0
stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 252 vom 28.12.2022, Publ. 1005639831).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Wehrli Treuhand (CHE-108.501.105), in Winterthur, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gruber Partner AG (CHE-107.082.755), in Aarau, Revisionsstelle;

12/28/2022

0, 0
stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 120 vom 23.06.2022, Publ. 1005502393).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Binggeli Döbeli, Rosmarie, von Meisterschwanden, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/23/2022

0, 0
stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 62 vom 29.03.2022, Publ. 1005437378).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Strasser, Prof;
Dr;
Urs, von Hüttwilen, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/29/2022

0, 0
stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 240 vom 11.12.2019, Publ. 1004780141).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gattiker, Irene, von Richterswil, in Schlieren, mit Kollektivprokura zu zweien;

12/11/2019

0, 0
stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 197 vom 11.10.2019, Publ. 1004735518).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meier, Ernst Anton, von Niedergösgen, in Aarau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zehnder Bühler, Esther, von Zell (ZH), in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gattiker, Irene, von Richterswil, in Schlieren, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Unterengstringen];

10/11/2019

0, 0
stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2019, Publ. 1004719309). [gestrichen: Mit superprovisorischer Verfügung der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) vom 28.03.2017 wurde verfügt, dass der Stiftungsrat der Stiftung M.A.C. Hermann Witzig-Schule, in Zürich, bestehend aus folgenden Personen: Knutti, Esther, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Zeltner, Elsbeth, von Dornach, in Zürich, Berli, Georges, von Zürich, in Zürich, sowie Simmen, Dr. Robert, von Zürich und Schinznach-Dorf, in Zürich, aufsichtsrechtlich abgesetzt wird. Die Unterschriften werden gelöscht. Als interimistischer Stiftungsrat mit Einzelunterschrift wird Prof. Dr. Urs Strasser, von Hüttwilen (TG), in Uster, eingesetzt.]. Mit Verfügung der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) vom 08.07.2019 wurden folgende Personen zu Mitglieder des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien eingesetzt: Dr. phil. Anne Bosche, von Uster (ZH), in Uster, Oliver Gut, von Thalwil, in Zürich, Urs Meier, von Remetschwil (AG), in Birmensdorf, lic. iur. Aida Stähli, von Schüpfen (BE), in Bubikon und Rupert Tarnutzer, von Wädenswil, in St. Gallen. Prof. Dr. Urs Strasser, von Hüttwilen (TG), in Uster zeichnet neu mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bosche, Dr;
phil;
Anne, von Uster, in Greifensee, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gut, Oliver, von Thalwil, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Urs, von Remetschwil, in Birmensdorf (ZH), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Strasser, Prof;
Dr;
Urs, von Hüttwilen, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift];
Stähli Milan, Aida, von Küsnacht (ZH), in Bubikon, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tarnutzer, Rupert, von Wädenswil, in St;
Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/19/2019

0, 0
Stiftung M A C Hermann Witzig-Schule in Zürich CHE-106 631 116 Stiftung (SHAB Nr 138 vom 19 07 2018 Publ 4368589) Urkundenänderung 29 05 2019 Name neu stiftung m a c sonderpädagogische schule Zweck neu Die " stiftung m a c sonderpädagogische schule" bezweckt die Schulung von normal begabten Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in einer aktuell oder dauernd belasteten Lebens- und Lernsituationen ungeachtet ihres kognitiven Leistungsstandes um ihnen eine optimale Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen Der Stiftungszweck kann erfüllt werden durch die Führung und Sicherstellung der Kontinuität einer Schule mit der Bezeichnung " stiftung m a c sonderpädagogische schule" Die Schule ist politisch und religiös neutral und wird als Tagesschule geführt Fachpersonen mit grossem sonderpädagogischen Wissen im Umgang mit besonderen Lebensvoraussetzungen und Lernbiografien fördern die Schülerinnen und Schüler individuell und in kleinen Lerngruppen Der Unterricht findet wenn immer möglich nach dem Lehrplan des Kantons Zürich statt und ist ausgerichtet auf eine ganzheitliche Förderung der individuellen Potentiale der Kinder und Jugendlichen (mens anima corpus †”m a c ) ausgehend von einem erweiterten Bildungsverständnis Lebenspraktisches Angebot und Förderung zu grösstmöglicher Autonomie und Integration stehen im Vordergrund Die " stiftung m a c sonderpädagogische schule" entwickelt zeitgemässe situationsgerechte und innovative Angebote Strukturen und Lernformen und stellt eine hohe pädagogische Qualität sicher die sie regelmassig überprüft Die Schule bietet den ihr anvertrauten Kindern und Jugendlichen fachkompetente sonder- und sozialpädagogische wie auch therapeutische Unterstützung um sie optimal auf die Integration in die Regelschule oder auf den Einstieg in eine erste (ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechende) berufliche Grundausbildung vorzubereiten Ziel ist die Weiterentwicklung der eigenen Stärken und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf die Meisterung der zukünftigen Anforderungen im Leben Die Jugendlichen sollen beim Schulaustritt über optimale Voraussetzungen verfügen um in unserer Gesellschaft ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn

07/19/2018

0, 0
Stiftung M.A.C. Hermann Witzig-Schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2018, Publ. 4362615).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Simmen, Dr;
Robert, von Zürich und Schinznach, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/17/2018

0, 0
Stiftung M.A.C. Hermann Witzig-Schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 67 vom 05.04.2017, Publ. 3446281). Der Verwaltungsrat der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) hat als Rekursinstanz mit Beschluss vom 29.03.2018 Ziff. I des Dispositivs der Bestätigungsverfügung vom 11.05.2017 der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS), mit der die superprovisorische Verfügung der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) vom 28.03.2017 bestätigt wurde, betreffend Dr. Robert Simmen aufgehoben. Demnach ist Dr. Robert Simmen nicht aufsichtsrechtlich abgesetzt.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Simmen, Dr;
Robert, von Zürich und Schinznach, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04/05/2017

0, 0
Stiftung M.A.C. Hermann Witzig-Schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2016, Publ. 2706689). Mit superprovisorischer Verfügung der BVG- und Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS) vom 28.03.2017 wurde verfügt, dass der Stiftungsrat der Stiftung M.A.C. Hermann Witzig-Schule, in Zürich, bestehend aus folgenden Personen: Knutti, Esther, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Zeltner, Elsbeth, von Dornach, in Zürich, Berli, Georges, von Zürich, in Zürich, sowie Simmen, Dr. Robert, von Zürich und Schinznach-Dorf, in Zürich, aufsichtsrechtlich abgesetzt wird. Die Unterschriften werden gelöscht. Als interimistischer Stiftungsrat mit Einzelunterschrift wird Prof. Dr. Urs Strasser, von Hüttwilen (TG), in Uster, eingesetzt.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Simmen, Dr;
Robert, von Zürich und Schinznach-Dorf, in Zürich, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Knutti, Esther, von Küsnacht ZH, in Küsnacht ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zeltner, Elsbeth, von Dornach, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Berli, Georg, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strasser, Prof;
Dr;
Urs, von Hüttwilen, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, mit Einzelunterschrift;

03/07/2016

0, 0
Stiftung M.A.C. Hermann Witzig-Schule, in Zürich, CHE-106.631.116, Stiftung (SHAB Nr. 196 vom 10.10.2013, Publ. 1120121).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Feldmann, Margrit, von Dübendorf, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hautle, Susanne, von Appenzell, in Winterthur, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gartmann, Karl, von St;
Martin, in Dürnten, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meier, Ernst Anton, von Niedergösgen, in Aarau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wehrli Treuhand (CHE-108.501.105), in Winterthur, Revisionsstelle [bisher: Wehrli Treuhand (CH-020.1.011.996-1)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule?

stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule?

The UID (VAT) number of stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule is CHE-106.631.116.

Where is stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule located?

stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule is located in Zürich with its registered address at Ottikerstrasse 5, 8006 Zürich.

What is the legal form of stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule?

stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule?

Die stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule bezweckt die Schulung von normal begabten Kindern und Jugendlichen mit besonderem Förderbedarf in einer aktuell oder dauernd belasteten Lebens- und Lernsituationen ungeachtet ihres kognitiven Leistungsstandes, um ihnen eine optimale Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen. Der Stiftungszweck kann erfüllt werden durch die Führung und Sicherstellung der Kontinuität einer Schule mit der Bezeichnung stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule. Die Schule ist politisch und religiös neutral und wird als Tagesschule geführt. Fachpersonen mit grossem sonderpädagogischen Wissen im Umgang mit besonderen Lebensvoraussetzungen und Lernbiografien fördern die Schülerinnen und Schüler individuell und in kleinen Lerngruppen. Der Unterricht findet, wenn immer möglich nach dem Lehrplan des Kantons Zürich statt und ist ausgerichtet auf eine ganzheitliche Förderung der individuellen Potentiale der Kinder und Jugendlichen (mens, anima, corpus —m.a.c.), ausgehend von einem erweiterten Bildungsverständnis. Lebenspraktisches Angebot und Förderung zu grösstmöglicher Autonomie und Integration stehen im Vordergrund. Die stiftung m.a.c. sonderpädagogische schule entwickelt zeitgemässe, situationsgerechte und innovative Angebote, Strukturen und Lernformen und stellt eine hohe pädagogische Qualität sicher, die sie regelmassig überprüft. Die Schule bietet den ihr anvertrauten Kindern und Jugendlichen fachkompetente sonder- und sozialpädagogische wie auch therapeutische Unterstützung, um sie optimal auf die Integration in die Regelschule oder auf den Einstieg in eine erste (ihren Fähigkeiten und Interessen entsprechende) berufliche Grundausbildung vorzubereiten. Ziel ist die Weiterentwicklung der eigenen Stärken und Ressourcen der Kinder und Jugendlichen im Hinblick auf die Meisterung der zukünftigen Anforderungen im Leben. Die Jugendlichen sollen beim Schulaustritt über optimale Voraussetzungen verfügen, um in unserer Gesellschaft ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.