Stiftung Lindenhof Bern
ActiveUID / VAT
CHE-105.958.106 MWST
Commercial Register Number
CH-035-7011243-9
Seat
Bern
Purpose
Die Stiftung hat zum Zweck: Spitäler als vernetzte Erbringer von qualitativ hochstehenden stationären und ambulanten Gesundheitsdienstleistungen zu Gunsten aller Bevölkerungskreise zu betreiben oder betreiben zu lassen; Ärztliche und nichtärztliche Bildung, Lehre und Forschung zu fördern; Erwerb und Veräusserung von Beteiligungen; Erwerb und Veräusserung von Grundstücken und Immobilen; Ausgewählte humanitäre Aufgaben und Projekte im In- und Ausland, vorwiegend des SRK, mit Schwerpunkt Gesundheitswesen zu unterstützen; Rotkreuz-Krankenschwestern und -Krankenpfleger Lindenhof Bern, die infolge ihres Alters oder einer Krankheit arbeitsunfähig geworden sind, bei Bedürftigkeit zu unterstützen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/08/2025
07/13/2023
02/28/2023
06/08/2022
01/06/2022
07/06/2021
01/08/2019
07/06/2018
06/28/2016
03/16/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Lindenhof Bern?
Stiftung Lindenhof Bern is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Lindenhof Bern?
The UID (VAT) number of Stiftung Lindenhof Bern is CHE-105.958.106.
Where is Stiftung Lindenhof Bern located?
Stiftung Lindenhof Bern is located in Bern with its registered address at Bremgartenstrasse 119, 3001 Bern.
What is the legal form of Stiftung Lindenhof Bern?
Stiftung Lindenhof Bern is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Lindenhof Bern?
Die Stiftung hat zum Zweck: Spitäler als vernetzte Erbringer von qualitativ hochstehenden stationären und ambulanten Gesundheitsdienstleistungen zu Gunsten aller Bevölkerungskreise zu betreiben oder betreiben zu lassen; Ärztliche und nichtärztliche Bildung, Lehre und Forschung zu fördern; Erwerb und Veräusserung von Beteiligungen; Erwerb und Veräusserung von Grundstücken und Immobilen; Ausgewählte humanitäre Aufgaben und Projekte im In- und Ausland, vorwiegend des SRK, mit Schwerpunkt Gesundheitswesen zu unterstützen; Rotkreuz-Krankenschwestern und -Krankenpfleger Lindenhof Bern, die infolge ihres Alters oder einer Krankheit arbeitsunfähig geworden sind, bei Bedürftigkeit zu unterstützen.