Stiftung KinderWeltDorf

Active

Address

ohne Domizil-sans domicile

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-155.442.336 MWST

Commercial Register Number

CH-130-7030698-9

Seat

Feusisberg

Purpose

Die Stiftung bezweckt die Förderung der Kinder-, Jugend- und auch Altenhilfe, insbesondere durch das Zurverfügungstellen von Wohnraum für Pflegeeltern in einem kindgerechten Umfeld, insbesondere auf Bauernhöfen, in diesem Zusammenhang das Erhalten von Kulturdenkmälern sowie auch die Förderung seniorengerechten Wohnens durch Zurverfügungstellen entsprechenden Wohnraums. Daneben kann die Stiftung auch Zuwendungen an steuerbefreite, gemeinnützige Organisationen in diesen Bereichen sowie auch zur Unterstützung von Obdachlosen machen. Der Stiftungszweck verwirklicht sich auch durch die Umsetzung von Pilotprojekten und Unterstützung von Projekten, welche einen oder mehrere der vorgenannten Förderbereiche zum Inhalt haben, durch die Beschaffung von Mitteln durch Fundraising oder/und durch die Organisation von Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie durch das Betreiben von Unternehmen mit Gewinnverwendung für den Stiftungszweck. Die Stiftung kann auch anderen, steuerbefreiten Körperschaften, Anstalten, Vereinen und Stiftungen, gemeinnützigen Gesellschaften oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle und sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Massnahmen, die dem Stiftungszweck entsprechen, fördern. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an. Sie verfolgt somit ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/20/2025

0, 0
Stiftung KinderWeltDorf in Feusisberg CHE-155 442 336 Stiftung (SHAB Nr 132 vom 10 07 2024 Publ 1006080571) Domizil neu Die Stiftung hat ihr Domizil eingebüsst

07/10/2024

0, 0
Stiftung KinderWeltDorf, in Feusisberg, CHE-155.442.336, Stiftung (SHAB Nr. 119 vom 22.06.2023, Publ. 1005775150).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Rost, Hans Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Einsiedeln, Mitglied, mit Einzelunterschrift;

06/22/2023

0, 0
Stiftung KinderWeltDorf in Feusisberg CHE-155 442 336 Stiftung (SHAB Nr 189 vom 29 09 2022 Publ 1005571590) Urkundenänderung 02 05 2023 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

09/29/2022

0, 0
Stiftung KinderWeltDorf in Feusisberg CHE-155 442 336 Stiftung (SHAB Nr 110 vom 09 06 2022 Publ 1005491345) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

06/09/2022

0, 0
Stiftung KinderWeltDorf, in Feusisberg, CHE-155.442.336, Stiftung (SHAB Nr. 100 vom 24.05.2022, Publ. 1005480670).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner (CHE-102.292.601), in Schwyz, Revisionsstelle;

05/24/2022

0, 0
Stiftung KinderWeltDorf, in Feusisberg, CHE-155.442.336, c/o Swiss easy consulting Hans-Dieter Rost, Chaltenbodenstrasse 16, 8834 Schindellegi, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 22.04.2022. 10.02.2022.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt die Förderung der Kinder-, Jugend- und auch Altenhilfe, insbesondere durch das Zurverfügungstellen von Wohnraum für Pflegeeltern in einem kindgerechten Umfeld, insbesondere auf Bauernhöfen, in diesem Zusammenhang das Erhalten von Kulturdenkmälern sowie auch die Förderung seniorengerechten Wohnens durch Zurverfügungstellen entsprechenden Wohnraums. Daneben kann die Stiftung auch Zuwendungen an steuerbefreite, gemeinnützige Organisationen in diesen Bereichen sowie auch zur Unterstützung von Obdachlosen machen. Der Stiftungszweck verwirklicht sich auch durch die Umsetzung von Pilotprojekten und Unterstützung von Projekten, welche einen oder mehrere der vorgenannten Förderbereiche zum Inhalt haben, durch die Beschaffung von Mitteln durch Fundraising oder/und durch die Organisation von Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie durch das Betreiben von Unternehmen mit Gewinnverwendung für den Stiftungszweck. Die Stiftung kann auch anderen, steuerbefreiten Körperschaften, Anstalten, Vereinen und Stiftungen, gemeinnützigen Gesellschaften oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle und sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Massnahmen, die dem Stiftungszweck entsprechen, fördern. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an. Sie verfolgt somit ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Aufsichtsbehörde: pendent. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Halang, Jan Peter, deutscher Staatsangehöriger, in Dresden (DE), Präsident, mit Einzelunterschrift;
Rost, Hans Dieter, deutscher Staatsangehöriger, in Einsiedeln, Mitglied, mit Einzelunterschrift;
Halang, Mark, deutscher Staatsangehöriger, in Dresden (DE), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner (CHE-102.292.601), in Schwyz, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung KinderWeltDorf?

Stiftung KinderWeltDorf is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung KinderWeltDorf?

The UID (VAT) number of Stiftung KinderWeltDorf is CHE-155.442.336.

Where is Stiftung KinderWeltDorf located?

Stiftung KinderWeltDorf is located in Feusisberg with its registered address at ohne Domizil-sans domicile.

What is the legal form of Stiftung KinderWeltDorf?

Stiftung KinderWeltDorf is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung KinderWeltDorf?

Die Stiftung bezweckt die Förderung der Kinder-, Jugend- und auch Altenhilfe, insbesondere durch das Zurverfügungstellen von Wohnraum für Pflegeeltern in einem kindgerechten Umfeld, insbesondere auf Bauernhöfen, in diesem Zusammenhang das Erhalten von Kulturdenkmälern sowie auch die Förderung seniorengerechten Wohnens durch Zurverfügungstellen entsprechenden Wohnraums. Daneben kann die Stiftung auch Zuwendungen an steuerbefreite, gemeinnützige Organisationen in diesen Bereichen sowie auch zur Unterstützung von Obdachlosen machen. Der Stiftungszweck verwirklicht sich auch durch die Umsetzung von Pilotprojekten und Unterstützung von Projekten, welche einen oder mehrere der vorgenannten Förderbereiche zum Inhalt haben, durch die Beschaffung von Mitteln durch Fundraising oder/und durch die Organisation von Veranstaltungen, die der Werbung für den geförderten Zweck dienen, die Öffentlichkeitsarbeit sowie durch das Betreiben von Unternehmen mit Gewinnverwendung für den Stiftungszweck. Die Stiftung kann auch anderen, steuerbefreiten Körperschaften, Anstalten, Vereinen und Stiftungen, gemeinnützigen Gesellschaften oder einer geeigneten öffentlichen Behörde finanzielle und sachliche Mittel zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Massnahmen, die dem Stiftungszweck entsprechen, fördern. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke und strebt keinen Gewinn an. Sie verfolgt somit ausschliesslich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.