Stiftung Kinderbetreuung Paradies
ActiveUID / VAT
CHE-464.458.295 MWST
Commercial Register Number
CH-130-7028979-3
Seat
Schwyz
Purpose
Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung hat den Zweck, die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern aus dem Kanton Schwyz zu unterstützen und zu sichern, namentlich durch ein eigenes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen. Die Angebote der Stiftung sind flexibel gestaltet und können den sich verändernden Bedürfnissen angepasst werden. Die Stiftung sensibilisiert die Öffentlichkeit, das Gemeinwesen und Private für die Probleme im Zusammenhang mit der inner- und ausserfamiliären Kinderbetreuung. Im Weiteren ist die Stiftung tätig im Bereich der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Entwicklung der betreuten Kinder und der Integration der Kinder und ihrer Eltern. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/23/2024
04/09/2021
12/23/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Kinderbetreuung Paradies?
Stiftung Kinderbetreuung Paradies is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Kinderbetreuung Paradies?
The UID (VAT) number of Stiftung Kinderbetreuung Paradies is CHE-464.458.295.
Where is Stiftung Kinderbetreuung Paradies located?
Stiftung Kinderbetreuung Paradies is located in Schwyz with its registered address at Hof 2, 6438 Ibach.
What is the legal form of Stiftung Kinderbetreuung Paradies?
Stiftung Kinderbetreuung Paradies is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Kinderbetreuung Paradies?
Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter. Die Stiftung hat den Zweck, die familienergänzende Betreuung und Begleitung von Kindern aus dem Kanton Schwyz zu unterstützen und zu sichern, namentlich durch ein eigenes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen. Die Angebote der Stiftung sind flexibel gestaltet und können den sich verändernden Bedürfnissen angepasst werden. Die Stiftung sensibilisiert die Öffentlichkeit, das Gemeinwesen und Private für die Probleme im Zusammenhang mit der inner- und ausserfamiliären Kinderbetreuung. Im Weiteren ist die Stiftung tätig im Bereich der Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, der Entwicklung der betreuten Kinder und der Integration der Kinder und ihrer Eltern. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral.