Stiftung Hospiz alpha et omega
ActiveUID / VAT
CHE-252.276.585 MWST
Commercial Register Number
CH-440-7028465-1
Seat
Bürglen (TG)
Purpose
Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung von anerkannten Organisationen, insbesondere im Kanton Thurgau, deren Zwecksetzung es ist, unheilbar kranken oder sterbenden Menschen angemessene Behandlung und Betreuung mittels medizinischer, pflegerischer und begleitender Palliativmassnahmen zukommen zu lassen und den Angehörigen und den Bezugspersonen eine würdevolle Sterbebegleitung und ein würdevolles Abschiednehmen von der verstorbenen Person zu ermöglichen. Sie kann zudem Einzelpersonen unterstützen, welche durch eine Krankheit in eine finanzielle Notsituation geraten sind. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die von der Stiftung erteilten finanziellen Unterstützungsleistungen sollen je Einzelfall den Betrag von CHF 5'000.-- pro Jahr und insgesamt den Betrag von CHF 20'000.-- pro Jahr nicht übersteigen. In Einzelfällen können darüber hinaus höhere Beiträge zugesprochen werden, falls dies der Stiftungsrat einstimmig beschliesst.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
01/27/2022
09/10/2019
08/29/2018
07/13/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Hospiz alpha et omega?
Stiftung Hospiz alpha et omega is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Hospiz alpha et omega?
The UID (VAT) number of Stiftung Hospiz alpha et omega is CHE-252.276.585.
Where is Stiftung Hospiz alpha et omega located?
Stiftung Hospiz alpha et omega is located in Bürglen (TG) with its registered address at Bahnhofstrasse 6, 8575 Bürglen TG.
What is the legal form of Stiftung Hospiz alpha et omega?
Stiftung Hospiz alpha et omega is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Hospiz alpha et omega?
Die Stiftung bezweckt die finanzielle Unterstützung von anerkannten Organisationen, insbesondere im Kanton Thurgau, deren Zwecksetzung es ist, unheilbar kranken oder sterbenden Menschen angemessene Behandlung und Betreuung mittels medizinischer, pflegerischer und begleitender Palliativmassnahmen zukommen zu lassen und den Angehörigen und den Bezugspersonen eine würdevolle Sterbebegleitung und ein würdevolles Abschiednehmen von der verstorbenen Person zu ermöglichen. Sie kann zudem Einzelpersonen unterstützen, welche durch eine Krankheit in eine finanzielle Notsituation geraten sind. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Die von der Stiftung erteilten finanziellen Unterstützungsleistungen sollen je Einzelfall den Betrag von CHF 5'000.-- pro Jahr und insgesamt den Betrag von CHF 20'000.-- pro Jahr nicht übersteigen. In Einzelfällen können darüber hinaus höhere Beiträge zugesprochen werden, falls dies der Stiftungsrat einstimmig beschliesst.