Stiftung Hockey Academy
ActiveUID / VAT
CHE-210.440.873 MWST
Commercial Register Number
CH-170-7000748-5
Seat
Zug
Purpose
Die Stiftung bezweckt die ganzheitliche Förderung von Kindern und Jugendlichen im Eishockey-Sport für den Breiten- und Spitzensport und leistet dafür finanzielle Unterstützung. Die ganzheitliche Förderung umfasst dabei die schulische, berufliche, persönliche und sportliche Ausbildung von sportbegeisterten Jugendlichen im Alter von 6 - 20 Jahren. Die finanzielle Unterstützung kann Kindern und Jugendlichen für den Breiten- und Spitzensport zu gute kommen. Sie kann Kindern und Jugendlichen unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern und ihrer Herkunft gewährt werden. Die finanzielle Unterstützung ist möglich für Kinder und Jugendliche mit Domizil aus der ganzen Schweiz. In erster Linie werden Jugendliche aus den Kantonen der Innerschweiz, Aargau, Bern und Basel-Stadt unterstützt (Region Innerschweiz gemäss Definition des Schweizer Eishockey-Verbandes). Die Stiftung kann zur Förderung des Stiftungszweckes u.a. wie folgt tätig werden: Für Begünstigte ganz oder teilweise Kosten von Schulungs-, Beherbergungs- und Versorgungseinrichtungen übernehmen; Für Begünstigte weitere zweckgebundene Unterstützungsleistungen und Stipendien in diesem Zusammenhang ausrichten; Mit anderen Organisationen - unabhängig von ihrer Rechtsform - zusammenarbeiten, wenn dies dem Stiftungszweck dienlich sein kann; Neue oder bestehende Bildungsangebote und -Einrichtungen unterstützen; Sie kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen (z.B. das Halten von Beteiligungen), soweit sich diese mit dem vorgenannten Zweck vereinbaren lassen. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen und z.T. öffentlichen Charakter und verfolgt keinerlei kommerzielle Zwecke. Die Stifterin behält sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 2 ZGB vor.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/25/2024
11/16/2023
08/16/2023
04/14/2023
03/27/2023
01/18/2022
02/19/2021
02/11/2020
11/28/2018
05/15/2018
11/16/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Hockey Academy?
Stiftung Hockey Academy is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Hockey Academy?
The UID (VAT) number of Stiftung Hockey Academy is CHE-210.440.873.
Where is Stiftung Hockey Academy located?
Stiftung Hockey Academy is located in Zug with its registered address at Weststrasse 11, 6303 Zug.
What is the legal form of Stiftung Hockey Academy?
Stiftung Hockey Academy is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Hockey Academy?
Die Stiftung bezweckt die ganzheitliche Förderung von Kindern und Jugendlichen im Eishockey-Sport für den Breiten- und Spitzensport und leistet dafür finanzielle Unterstützung. Die ganzheitliche Förderung umfasst dabei die schulische, berufliche, persönliche und sportliche Ausbildung von sportbegeisterten Jugendlichen im Alter von 6 - 20 Jahren. Die finanzielle Unterstützung kann Kindern und Jugendlichen für den Breiten- und Spitzensport zu gute kommen. Sie kann Kindern und Jugendlichen unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten ihrer Eltern und ihrer Herkunft gewährt werden. Die finanzielle Unterstützung ist möglich für Kinder und Jugendliche mit Domizil aus der ganzen Schweiz. In erster Linie werden Jugendliche aus den Kantonen der Innerschweiz, Aargau, Bern und Basel-Stadt unterstützt (Region Innerschweiz gemäss Definition des Schweizer Eishockey-Verbandes). Die Stiftung kann zur Förderung des Stiftungszweckes u.a. wie folgt tätig werden: Für Begünstigte ganz oder teilweise Kosten von Schulungs-, Beherbergungs- und Versorgungseinrichtungen übernehmen; Für Begünstigte weitere zweckgebundene Unterstützungsleistungen und Stipendien in diesem Zusammenhang ausrichten; Mit anderen Organisationen - unabhängig von ihrer Rechtsform - zusammenarbeiten, wenn dies dem Stiftungszweck dienlich sein kann; Neue oder bestehende Bildungsangebote und -Einrichtungen unterstützen; Sie kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen (z.B. das Halten von Beteiligungen), soweit sich diese mit dem vorgenannten Zweck vereinbaren lassen. Die Stiftung hat ausschliesslich gemeinnützigen und z.T. öffentlichen Charakter und verfolgt keinerlei kommerzielle Zwecke. Die Stifterin behält sich eine Zweckänderung nach Art. 86a Abs. 2 ZGB vor.