Stiftung für Radio und Kultur Schweiz
ActiveUID / VAT
CHE-115.304.047 MWST
Commercial Register Number
CH-036-7046385-5
Seat
Bern
Purpose
Der Zweck der Stiftung besteht in der Kulturförderung im Radiobereich. Gefördert werden können Sendungen, Produktionen, Wettbewerbe, kulturelle Veranstaltungen, Projekte sowie Anlässe, die der Weiterbildung in kulturellen Berufen im Radiobereich dienen. Ebenso können Stipendien für die Ausbildung in künstlerischen Berufen im Radiobereich ausgerichtet werden. Die durch die Stiftung geförderten Aktivitäten müssen einen Bezug zum schweizerischen Kulturschaffen aufweisen. Ein Teil der jährlich zufliessenden Gelder soll nach Möglichkeit für gemeinsam mit anderen Kulturstiftungen des Vereins SWISSPERFORM geförderten Projekte verwendet werden.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
10/11/2024
10/26/2018
07/14/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung für Radio und Kultur Schweiz?
Stiftung für Radio und Kultur Schweiz is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung für Radio und Kultur Schweiz?
The UID (VAT) number of Stiftung für Radio und Kultur Schweiz is CHE-115.304.047.
Where is Stiftung für Radio und Kultur Schweiz located?
Stiftung für Radio und Kultur Schweiz is located in Bern with its registered address at c/o von Graffenried AG Recht, Zeughausgasse 18, 3011 Bern.
What is the legal form of Stiftung für Radio und Kultur Schweiz?
Stiftung für Radio und Kultur Schweiz is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung für Radio und Kultur Schweiz?
Der Zweck der Stiftung besteht in der Kulturförderung im Radiobereich. Gefördert werden können Sendungen, Produktionen, Wettbewerbe, kulturelle Veranstaltungen, Projekte sowie Anlässe, die der Weiterbildung in kulturellen Berufen im Radiobereich dienen. Ebenso können Stipendien für die Ausbildung in künstlerischen Berufen im Radiobereich ausgerichtet werden. Die durch die Stiftung geförderten Aktivitäten müssen einen Bezug zum schweizerischen Kulturschaffen aufweisen. Ein Teil der jährlich zufliessenden Gelder soll nach Möglichkeit für gemeinsam mit anderen Kulturstiftungen des Vereins SWISSPERFORM geförderten Projekte verwendet werden.