Stiftung für Patientensicherheit

Active

Address

Nordstrasse 31, 8006 Zürich

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-110.359.414 MWST

Commercial Register Number

CH-270-7002878-5

Seat

Zürich

Purpose

Entwicklung und Förderung der Patientensicherheit sowie Betreuung der durch medizinische und pflegerische Handlungen geschädigten Patienten und Unterstützung des Personals. Die Hauptaktivitäten und die Funktionen der Stiftung sind insbesondere: Erfassung aller vorhandenen Forschungsprogramme und Sicherheitsinitiativen im schweizerischen Gesundheitswesen; Aufbau einer zentralen Datenbank und Informationsquelle für Forschungsmaterial und Informationen über Sicherheitsprogramme im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetzgebung; aktive Förderung von Forschungs- und Kontrollmodellen im Bereich unerwünschter Ereignisse und Beinahe-Zwischenfälle, wobei vor allem bisher unerkannte Probleme im Gesundheitssystem aufgedeckt werden sollen; Förderung von Untersuchungs- und Analysemethoden für schwerwiegende Zwischenfälle, die auf lokaler und nationaler Ebene angewendet werden können; Verbreitung von Information über Patientensicherheit, Erkenntnissen aus der Analyse der Zwischenfälle und bewährten Methoden zur Risikoreduktion: Erarbeitung und Entwicklung eines nationalen Massnahmen- und Zeitplans und einer Finanzierungsstrategie für die systematische Forschung über Patientensicherheit in der Schweiz; Erweiterung der Initiativen für Ausbildungs- und Schulungsprojekte im Bereich der Patientensicherheit; Ermittlung bewährter, direkt implementierbarer Risikoreduktionsmethoden und Entwicklung von langfristigen Risikoreduktionsstrategien in Schlüsselbereichen; Hilfe und Beratung bei der Unterstützung von Patienten, Familien sowie des Personals und der Organisationen in der Zeit nach einem schwerwiegenden klinischen Zwischenfall; Aufbau eines Netzwerks von europäischen und nicht-europäischen Programmen, um die Wissensbasis zu erweitern und den Zugang zum gegenwärtigen Erkenntnisstand zu sichern. Die Stiftung kann andere Unternehmungen bzw. Institutionen mit ähnlichem Zweck sowie Liegenschaften erwerben oder sich daran beteiligen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/02/2025

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 107 vom 05.06.2024, Publ. 1006048036).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brügger, Urs, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bossart, Cédric, von Oberbüren, in Sévaz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fridrich, Annemarie, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

06/05/2024

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 38 vom 23.02.2024, Publ. 1005968830).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer-Massetti, Carla Verena, von Meggen, in Luzern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];

02/23/2024

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2023, Publ. 1005872595).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bonnabry, Pascal, von Gibloux, in Féchy, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Huber, Kathrin, von Zell (LU), in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Häsler, Jean-Philippe, von Gsteigwiler, in Estavayer, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Poggia, Mauro, von Meyrin, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Meyer-Massetti, Carla Verena, von Meggen, in Luzern, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Grünig, Seraina, von Burgistein, in Emmen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fridrich, Annemarie, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: deutsche Staatsangehörige];

10/31/2023

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit in Zürich CHE-110 359 414 Stiftung (SHAB Nr 222 vom 15 11 2022 Publ 1005604156) Domizil neu Nordstrasse 31 8006 Zürich

11/15/2022

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 183 vom 21.09.2022, Publ. 1005565749).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fridrich, Annemarie, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung];

09/21/2022

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 131 vom 08.07.2022, Publ. 1005516008).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bischofberger Lerch, Irene, von Oberegg, in Aarau, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hahn, Sabine, von Matten bei Interlaken, in Langenthal, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Fridrich, Annemarie, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied der Geschäftsleitung, ohne Zeichnungsberechtigung;

07/08/2022

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 30 vom 11.02.2022, Publ. 1005403154).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schwappach, David, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Steffen, Thomas, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brügger, Urs, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

02/11/2022

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 111 vom 11.06.2021, Publ. 1005214092).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Conen, Dieter, von Buchs (AG), in Buchs (AG), Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter;
Bosshard, Christoph, von Turbenthal, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gilli, Yvonne, von Neuenkirch, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brügger, Urs, von Winterthur, in Winterthur, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bonnabry, Pascal, von Gibloux, in Féchy, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer];

06/11/2021

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2020, Publ. 1004830269).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Christen, Thomas, von Wynau, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schlup, Hans-Jürg, von Wengi, in Zollikofen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Strupler, Pascal, von Frauenfeld, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gilli, Yvonne, von Neuenkirch, in Luzern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwappach, David, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

02/14/2020

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Zürich, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 199 vom 15.10.2019, Publ. 1004737578).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bischofberger Lerch, Irene, von Oberegg, in Aarau, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Bossart, Cédric, von Oberbüren, in Sévaz, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ley, Sophie, von Massongex, in Monthey, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stauffer Assetta, Mirjam, von Linden, in Uster, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Häsler, Jean-Philippe, von Gsteigwiler, in Estavayer, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Panchaud Monnat, Alice, von Lausanne, in Blonay, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Poggia, Mauro, von Meyrin, in Genève, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

10/15/2019

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit bisher in Basel CHE-110 359 414 Stiftung (SHAB Nr 156 vom 15 08 2019 Publ 1004696496) Gründungsurkunde 19 12 2003 Urkundenänderung 28 08 2019 Sitz neu Zürich Domizil neu Asylstrasse 77 8032 Zürich Weitere Adressen [gestrichen Asylstrasse 77 8032 Zürich]

10/15/2019

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit in Basel CHE-110 359 414 Stiftung (SHAB Nr 156 vom 15 08 2019 Publ 1004696496) Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zürich im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Basel-Stadt von Amtes wegen gelöscht

08/15/2019

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Basel, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 114 vom 15.06.2018, Publ. 4293231).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hirter-Meister, Kathrin, von Mühlethurnen, in Burgistein, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter;
Gautschi, Markus, von Unterkulm, in Davos, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gerber, Jacques, von Röthenbach im Emmental, in Porrentruy, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mesnil, Marcel, von Delémont, in Corminboeuf, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Paillex, Roland, von Mauraz, in Clarens , Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ruggli-Ducrot, Martine, von Montagny (FR), in Saint-Prex, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wegmüller, Bernhard, von Vechigen, in Langnau im Emmental, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wäckerle, Beat, von Zürich, in Thalwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zaugg, Helena, von Trub, in Uitikon Waldegg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Boysen von Orelli, Julia, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bischofberger Lerch, Irene, von Oberegg, in Aarau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brügger, Urs, von Winterthur, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bütikofer, Anne Geneviève, von Kernenried, in Neuchâtel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/15/2018

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Basel, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 23.03.2018, Publ. 4131047).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ruggli-Ducrot, Martine, von Montagny (FR), in Saint-Prex, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03/23/2018

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Basel, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 250 vom 27.12.2017, Publ. 3955133).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Beck Schimmer, Beatrice, von Rohrbach, in Zumikon, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kessler, Margrit, von Schaffhausen, in Altstätten, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller Staub, Maria, von Rohrbach, in Wil (SG), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hochuli, Susanne, von Reitnau, in Reitnau, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Müller, Marc, von Rohrbach, in Grindelwald, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwappach, David, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/27/2017

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Basel, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2017, Publ. 3298717).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Peters, Oliver, von Lignerolle, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaller, Silvia, von Solothurn, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Christen, Thomas, von Wynau, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gautschi, Markus, von Unterkulm, in Davos, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: in Thalwil];
Pfister Wassermann, Marianna, von Dagmersellen, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Boysen von Orelli, Julia, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/23/2017

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Basel, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 150 vom 05.08.2016, Publ. 2990235).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Erb Egli, Daniela Elisabeth, von Winterthur, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gerber, Jacques, von Röthenbach im Emmental, in Porrentruy, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaller, Silvia, von Solothurn, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/05/2016

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Basel, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 35 vom 19.02.2016, Publ. 2677849). Organisation neu: [Gestrichene Angaben zur Organisation aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften gemäss Art. 95 HRegV.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schaller, Silvia, von Solothurn, in Zürich, Geschäftsführerin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Erb Egli, Daniela Elisabeth, von Winterthur, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;

02/19/2016

0, 0
Stiftung für Patientensicherheit, in Basel, CHE-110.359.414, Stiftung (SHAB Nr. 104 vom 03.06.2015, Publ. 2183877).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Martinelli, Enea Felice, von Vacallo, in Matten bei Interlaken, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsleiter;
Panarex Revisions + Treuhand AG (CH-020.3.919.666-9), in Kloten, Revisionsstelle;
Brun, Andreas, von Escholzmatt, in Walkringen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Théraulaz, Pierre, von Vevey, in La Roche, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Leuthold Ehrler, Margrit, von Wädenswil, in Wangen SZ, Geschäftsleiterin, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Thentz, Michel, von Aubonne, in Delémont, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bonnabry, Pascal, von Le Glèbe, in Féchy, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Geschäftsführer;
Zaugg, Helena, von Trub, in Uitikon Waldegg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schaller, Silvia, von Solothurn, in Zürich, Geschäftsführerin (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
BDO AG (CHE-105.952.747), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung für Patientensicherheit?

Stiftung für Patientensicherheit is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung für Patientensicherheit?

The UID (VAT) number of Stiftung für Patientensicherheit is CHE-110.359.414.

Where is Stiftung für Patientensicherheit located?

Stiftung für Patientensicherheit is located in Zürich with its registered address at Nordstrasse 31, 8006 Zürich.

What is the legal form of Stiftung für Patientensicherheit?

Stiftung für Patientensicherheit is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung für Patientensicherheit?

Entwicklung und Förderung der Patientensicherheit sowie Betreuung der durch medizinische und pflegerische Handlungen geschädigten Patienten und Unterstützung des Personals. Die Hauptaktivitäten und die Funktionen der Stiftung sind insbesondere: Erfassung aller vorhandenen Forschungsprogramme und Sicherheitsinitiativen im schweizerischen Gesundheitswesen; Aufbau einer zentralen Datenbank und Informationsquelle für Forschungsmaterial und Informationen über Sicherheitsprogramme im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetzgebung; aktive Förderung von Forschungs- und Kontrollmodellen im Bereich unerwünschter Ereignisse und Beinahe-Zwischenfälle, wobei vor allem bisher unerkannte Probleme im Gesundheitssystem aufgedeckt werden sollen; Förderung von Untersuchungs- und Analysemethoden für schwerwiegende Zwischenfälle, die auf lokaler und nationaler Ebene angewendet werden können; Verbreitung von Information über Patientensicherheit, Erkenntnissen aus der Analyse der Zwischenfälle und bewährten Methoden zur Risikoreduktion: Erarbeitung und Entwicklung eines nationalen Massnahmen- und Zeitplans und einer Finanzierungsstrategie für die systematische Forschung über Patientensicherheit in der Schweiz; Erweiterung der Initiativen für Ausbildungs- und Schulungsprojekte im Bereich der Patientensicherheit; Ermittlung bewährter, direkt implementierbarer Risikoreduktionsmethoden und Entwicklung von langfristigen Risikoreduktionsstrategien in Schlüsselbereichen; Hilfe und Beratung bei der Unterstützung von Patienten, Familien sowie des Personals und der Organisationen in der Zeit nach einem schwerwiegenden klinischen Zwischenfall; Aufbau eines Netzwerks von europäischen und nicht-europäischen Programmen, um die Wissensbasis zu erweitern und den Zugang zum gegenwärtigen Erkenntnisstand zu sichern. Die Stiftung kann andere Unternehmungen bzw. Institutionen mit ähnlichem Zweck sowie Liegenschaften erwerben oder sich daran beteiligen.