Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten

Active

Address

Wagistrasse 25, 8952 Schlieren

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-302.677.623 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7001773-6

Seat

Schlieren

Purpose

Die gemeinnützige Stiftung betreibt Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Genetik, um Menschen mit Krankheiten aller Art, insbesondere mit genetisch bedingten seltenen Krankheiten, zu helfen, und bietet entsprechende Dienstleistungen an. Die Stiftung fördert die Erweiterung und Vertiefung des Wissenstandes bei solchen Krankheiten, strebt medizinisch-genetische Spitzenleistungen an und kann Bestrebungen jeglicher Art unterstützen, die der Verwirklichung ihres Zwecks dienen. Die Stiftung kann insbesondere ein Zentrum oder mehrere Zentren betreiben, das bzw. die auf die Diagnostik, Erforschung und Therapie genetisch bedingter Krankheiten, insbesondere seltener Krankheiten, spezialisiert ist bzw. sind; durch genetische Abklärung die Grundlage für die Diagnose oder Behandlung einer Krankheit sowie für die Beratung von Patienten und Ratsuchenden schaffen; Erkenntnisse der Forschung in der Öffentlichkeit publizieren, in der Lehre verbreiten und in der Diagnostik anwenden; sich auf dem Gebiet der medizinischen Molekulargenetik in der universitären Lehre und der labormedizinischen Weiterbildung engagieren; Aktivitäten initiieren, Veranstaltungen durchführen und daran teilnehmen sowie mit anderen nationalen und internationalen Organisationen mit ähnlichen Tätigkeiten zusammenarbeiten, soweit damit der Zweck gemäss vorstehendem Absatz 1 gefördert wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder kommerzielle noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/15/2023

0, 0
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten, in Schlieren, CHE-302.677.623, Stiftung (SHAB Nr. 112 vom 13.06.2022, Publ. 1005493331).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
WPnet Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.542.522), in Muri bei Bern, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
ENGEL COPERA AG (CHE-103.132.443), in Köniz, Revisionsstelle;

06/13/2022

0, 0
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten, in Schlieren, CHE-302.677.623, Stiftung (SHAB Nr. 134 vom 14.07.2021, Publ. 1005248484).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Angelsberger, Barbara, von Basel, in Ermatingen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Präsidentin oder der Geschäftsleitung;

07/14/2021

0, 0
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten, in Schlieren, CHE-302.677.623, Stiftung (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2017, S.0, Publ. 3647887).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Henggeler, Dr;
Joachim, von Oberägeri, in Oberägeri, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sprecher Daum, Prof;
Dr;
Franziska, von Basel, in Muri bei Bern, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Geschäftsleitung];

07/17/2017

0, 0
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten, in Schlieren, CHE-302.677.623, Stiftung (SHAB Nr. 94 vom 16.05.2017, Publ. 3523711).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Carrel, Dr;
Thierry, von Sivierz und Fribourg, in Bern, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Mitglied der Geschäftsleitung;

05/16/2017

0, 0
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten, in Schlieren, CHE-302.677.623, Stiftung (SHAB Nr. 241 vom 12.12.2016, Publ. 3215005).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann Lorant, Dr;
Roman, von Bottenwil, in Gempen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Henggeler, Dr;
Joachim, von Oberägeri, in Oberägeri, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Geschäftsleitung];
Sprecher Daum, Prof;
Dr;
Franziska, von Basel, in Köniz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Geschäftsleitung;
Steinmann, Prof;
Dr;
Beat, von St;
Gallen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder der Geschäftsleitung;

12/12/2016

0, 0
Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten, in Schlieren, CHE-302.677.623, Stiftung (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2013, Publ. 1245607).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
WPnet Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.542.522), in Muri bei Bern, Revisionsstelle [bisher: WPnet Wirtschaftsprüfung AG (CH-170.3.021.087-5)];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten?

Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten?

The UID (VAT) number of Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten is CHE-302.677.623.

Where is Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten located?

Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten is located in Schlieren with its registered address at Wagistrasse 25, 8952 Schlieren.

What is the legal form of Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten?

Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung für Menschen mit seltenen Krankheiten?

Die gemeinnützige Stiftung betreibt Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Genetik, um Menschen mit Krankheiten aller Art, insbesondere mit genetisch bedingten seltenen Krankheiten, zu helfen, und bietet entsprechende Dienstleistungen an. Die Stiftung fördert die Erweiterung und Vertiefung des Wissenstandes bei solchen Krankheiten, strebt medizinisch-genetische Spitzenleistungen an und kann Bestrebungen jeglicher Art unterstützen, die der Verwirklichung ihres Zwecks dienen. Die Stiftung kann insbesondere ein Zentrum oder mehrere Zentren betreiben, das bzw. die auf die Diagnostik, Erforschung und Therapie genetisch bedingter Krankheiten, insbesondere seltener Krankheiten, spezialisiert ist bzw. sind; durch genetische Abklärung die Grundlage für die Diagnose oder Behandlung einer Krankheit sowie für die Beratung von Patienten und Ratsuchenden schaffen; Erkenntnisse der Forschung in der Öffentlichkeit publizieren, in der Lehre verbreiten und in der Diagnostik anwenden; sich auf dem Gebiet der medizinischen Molekulargenetik in der universitären Lehre und der labormedizinischen Weiterbildung engagieren; Aktivitäten initiieren, Veranstaltungen durchführen und daran teilnehmen sowie mit anderen nationalen und internationalen Organisationen mit ähnlichen Tätigkeiten zusammenarbeiten, soweit damit der Zweck gemäss vorstehendem Absatz 1 gefördert wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder kommerzielle noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.