Stiftung Fourfold

Active

Address

Zürcherstrasse 156, 8645 Jona

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-404.909.294 MWST

Commercial Register Number

CH-320-7090325-8

Seat

Rapperswil-Jona

Purpose

Die Stiftung trägt zu einer positiven Weiterentwicklung der Gesellschaft bei, indem sie Organisationen, Projekte und Initiativen in den folgenden Bereichen unterstützt oder selber betreibt: Menschenrechte und Freiheitsrechte; Ökologie; Ökonomie; Lernen und Ausbilden; Ernährung und Gesundheit; Kunst, Kultur, Sport. Dabei lässt sich die Stiftung grundsätzlich von folgenden Massgaben leiten: Die physische und psychische Integrität von Menschen allen Alters als höchstes Gut; Fördern von zukunftsfähigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Sinne einer freiheitlichen und von gegenseitiger Verantwortung geprägten Gesellschaft und des sozialen Zusammenhalts; Lernen und Befähigen als Grundlagen des persönlichen und gesellschaftlichen Fortschritts; Fördern von Eigenverantwortlichkeit als tragfähigste Form der Unterstützung (Hilfe zur Selbsthilfe; Empowerment); Transparenz und Aufklärung als Grundlagen sinnvoller, eigenverantwortlicher Entscheide; Erfindungen und technologischer Fortschritt als ein zentraler Lösungsansatz für Zukunftsthemen. Die Stiftung fördert sowohl national als auch international, sowie auch lokal. Letzteres vor allem mit Bezug zu Wohn- und Aufenthaltsorten von Thomas Schmidheiny und seinen direkten Nachkommen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/29/2024

0, 0
Stiftung Fourfold, in Rapperswil-Jona, CHE-404.909.294, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 26.04.2024, Publ. 1006019089).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dörr, Peter, von Zürich, in Elgg, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

04/26/2024

0, 0
Stiftung Fourfold, in Rapperswil-Jona, CHE-404.909.294, Stiftung (SHAB Nr. 108 vom 08.06.2021, Publ. 1005210096).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schmidheiny, Alis, von Balgach, in Pfäffikon SZ (Freienbach), Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Jona (Rapperswil-Jona)];

06/08/2021

0, 0
Stiftung Fourfold, in Rapperswil-Jona, CHE-404.909.294, Stiftung (SHAB Nr. 41 vom 01.03.2021, Publ. 1005112279).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Reber, Christian, von Zürich, in Zürich, Sekretär (Nichtmitglied), mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Remoquillo-Jenni, Valerie, von Glarus Süd, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burger, Sascha, von Freienwil, in Möriken AG (Möriken-Wildegg), mit Kollektivunterschrift zu zweien;

03/01/2021

0, 0
Stiftung Fourfold in Rapperswil-Jona CHE-404 909 294 Stiftung (SHAB Nr 246 vom 17 12 2020 Publ 1005050663) Aufsichtsbehörde neu Eidg Departement des Innern in Bern

12/17/2020

0, 0
Stiftung Fourfold (Fondation Fourfold) (Fondazione Fourfold) (Foundation Fourfold), in Rapperswil-Jona, CHE-404.909.294, Zürcherstrasse 156, 8645 Jona, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 20.11.2020.
Zweck:
Die Stiftung trägt zu einer positiven Weiterentwicklung der Gesellschaft bei, indem sie Organisationen, Projekte und Initiativen in den folgenden Bereichen unterstützt oder selber betreibt: Menschenrechte und Freiheitsrechte; Ökologie; Ökonomie; Lernen und Ausbilden; Ernährung und Gesundheit; Kunst, Kultur, Sport. Dabei lässt sich die Stiftung grundsätzlich von folgenden Massgaben leiten: Die physische und psychische Integrität von Menschen allen Alters als höchstes Gut; Fördern von zukunftsfähigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Sinne einer freiheitlichen und von gegenseitiger Verantwortung geprägten Gesellschaft und des sozialen Zusammenhalts; Lernen und Befähigen als Grundlagen des persönlichen und gesellschaftlichen Fortschritts; Fördern von Eigenverantwortlichkeit als tragfähigste Form der Unterstützung (Hilfe zur Selbsthilfe; Empowerment); Transparenz und Aufklärung als Grundlagen sinnvoller, eigenverantwortlicher Entscheide; Erfindungen und technologischer Fortschritt als ein zentraler Lösungsansatz für Zukunftsthemen. Die Stiftung fördert sowohl national als auch international, sowie auch lokal. Letzteres vor allem mit Bezug zu Wohn- und Aufenthaltsorten von Thomas Schmidheiny und seinen direkten Nachkommen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck. Aufsichtsbehörde: noch vakant. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.
Eingetragene Personen:
Schmidheiny, Alis, von Balgach, in Jona (Rapperswil-Jona), Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidheiny, Meret, von Balgach, in Rapperswil SG (Rapperswil-Jona), Co-Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidheiny, Marc, von Balgach, in Berlin (DE), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidheiny, Thomas, von Balgach, in Jona (Rapperswil-Jona), Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmidheiny Helletzgruber, Lisa, von Arosa, in Kilchberg ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CHE-255.496.640), in St;
Gallen, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Fourfold?

Stiftung Fourfold is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Fourfold?

The UID (VAT) number of Stiftung Fourfold is CHE-404.909.294.

Where is Stiftung Fourfold located?

Stiftung Fourfold is located in Rapperswil-Jona with its registered address at Zürcherstrasse 156, 8645 Jona.

What is the legal form of Stiftung Fourfold?

Stiftung Fourfold is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Fourfold?

Die Stiftung trägt zu einer positiven Weiterentwicklung der Gesellschaft bei, indem sie Organisationen, Projekte und Initiativen in den folgenden Bereichen unterstützt oder selber betreibt: Menschenrechte und Freiheitsrechte; Ökologie; Ökonomie; Lernen und Ausbilden; Ernährung und Gesundheit; Kunst, Kultur, Sport. Dabei lässt sich die Stiftung grundsätzlich von folgenden Massgaben leiten: Die physische und psychische Integrität von Menschen allen Alters als höchstes Gut; Fördern von zukunftsfähigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen im Sinne einer freiheitlichen und von gegenseitiger Verantwortung geprägten Gesellschaft und des sozialen Zusammenhalts; Lernen und Befähigen als Grundlagen des persönlichen und gesellschaftlichen Fortschritts; Fördern von Eigenverantwortlichkeit als tragfähigste Form der Unterstützung (Hilfe zur Selbsthilfe; Empowerment); Transparenz und Aufklärung als Grundlagen sinnvoller, eigenverantwortlicher Entscheide; Erfindungen und technologischer Fortschritt als ein zentraler Lösungsansatz für Zukunftsthemen. Die Stiftung fördert sowohl national als auch international, sowie auch lokal. Letzteres vor allem mit Bezug zu Wohn- und Aufenthaltsorten von Thomas Schmidheiny und seinen direkten Nachkommen. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt keinerlei Erwerbszweck.