Stiftung Filmbulletin

Active

Address

Verena-Conzett-Strasse 9, 8004 Zürich

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-440.636.212 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7001925-8

Seat

Zürich

Purpose

Die Stiftung bezweckt die Förderung einer qualitativ hochstehenden deutschschweizerischen Filmpublizistik in Ergänzung zu den tagesaktuellen Medien. Insbesondere dient diese: der differenzierten und argumentativen Auseinandersetzung mit audiovisuellen Werken, insbesondere dem Film; der Information über gestalterische und praktische Fragen der Filmkunst; der Vermittlung der Filmgeschichte in allgemeinverständlicher Sprache; der Auseinandersetzung mit übergeordneten gesellschaftlichen und kulturellen Fragestellungen des Mediums. Primäres Ziel der Stiftung ist die Weiterführung und -entwicklung der traditionsreichen Schweizer Filmzeitschrift «Filmbulletin - Kino in Augenhöhe» in medial adäquater Form und unter besonderer Berücksichtigung des Schweizer Filmschaffens sowie der Filmkultur in der Schweiz. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung vom bisherigen Trägerverein «Katholischer Filmkreis, Zürich», die herausgeberische Verantwortung für das Filmbulletin und dessen Internetauftritt. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/13/2024

0, 0
Stiftung Filmbulletin, in Zürich, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 110 vom 10.06.2024, Publ. 1006051895).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gianinazzi, Pia, von Porza, in Lugano, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wittmer, Konrad, von Erlinsbach SO, in Suhr, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Binotto, Johannes, von Hitzkirch, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Winzeler, Seraina, von Thayngen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Gür, Emilien, von Genève, in Solothurn, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pfander, Ursula, von Rüeggisberg, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/10/2024

0, 0
Berichtigung des im SHAB Nr. 159 vom 18.08.2022 publizierten TR-Eintrags Nr. 32'711 vom 15.08.2022 Stiftung Filmbulletin, in Zürich, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 159 vom 18.08.2022, Publ. 1005543172).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Winzeler, Seraina, von Thayngen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [nicht: Seraina, Winzeler];

08/18/2022

0, 0
Stiftung Filmbulletin, in Zürich, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2022, Publ. 1005513529).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hess, Nicole, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kistler, Duscha, von Bözen, in Bern, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Binotto, Johannes, von Hitzkirch, in Winterthur, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kvesic, Ivana, von Winterthur, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Seraina, Winzeler, von Thayngen, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
CAPREV Wirtschaftsprüfung und -beratung AG (CHE-114.427.859), in Zug, Revisionsstelle;

07/06/2022

0, 0
Stiftung Filmbulletin, in Zürich, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 31 vom 14.02.2022, Publ. 1005404330).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Trewitax Zürich AG (CHE-109.047.735), in Zürich, Revisionsstelle;

02/14/2022

0, 0
Stiftung Filmbulletin in Zürich CHE-440 636 212 Stiftung (SHAB Nr 146 vom 30 07 2020 Publ 1004948209) Domizil neu Verena-Conzett-Strasse 9 8004 Zürich

07/30/2020

0, 0
Stiftung Filmbulletin, in Zürich, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 126 vom 01.07.2016, S.0, Publ. 2925471).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Girod, Martin, von Basel, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Brütsch, Matthias, von Buch SH, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kuhn, Marius, von Zollikon, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/01/2016

0, 0
Stiftung Filmbulletin, in Winterthur, CHE-440.636.212, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 29.04.2014, Publ. 1474689). Urkundenänderung: 09.05.2016. Sitz neu: Zürich. Domizil neu: Dienerstrasse 16, 8004 Zürich.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hess, Nicole, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates ohne Zeichnungsberechtigung];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Stiftung Filmbulletin?

Stiftung Filmbulletin is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Stiftung Filmbulletin?

The UID (VAT) number of Stiftung Filmbulletin is CHE-440.636.212.

Where is Stiftung Filmbulletin located?

Stiftung Filmbulletin is located in Zürich with its registered address at Verena-Conzett-Strasse 9, 8004 Zürich.

What is the legal form of Stiftung Filmbulletin?

Stiftung Filmbulletin is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Stiftung Filmbulletin?

Die Stiftung bezweckt die Förderung einer qualitativ hochstehenden deutschschweizerischen Filmpublizistik in Ergänzung zu den tagesaktuellen Medien. Insbesondere dient diese: der differenzierten und argumentativen Auseinandersetzung mit audiovisuellen Werken, insbesondere dem Film; der Information über gestalterische und praktische Fragen der Filmkunst; der Vermittlung der Filmgeschichte in allgemeinverständlicher Sprache; der Auseinandersetzung mit übergeordneten gesellschaftlichen und kulturellen Fragestellungen des Mediums. Primäres Ziel der Stiftung ist die Weiterführung und -entwicklung der traditionsreichen Schweizer Filmzeitschrift «Filmbulletin - Kino in Augenhöhe» in medial adäquater Form und unter besonderer Berücksichtigung des Schweizer Filmschaffens sowie der Filmkultur in der Schweiz. Zu diesem Zweck übernimmt die Stiftung vom bisherigen Trägerverein «Katholischer Filmkreis, Zürich», die herausgeberische Verantwortung für das Filmbulletin und dessen Internetauftritt. Die Stiftung verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.