Stiftung Fairmed
ActiveUID / VAT
CHE-114.832.059 MWST
Commercial Register Number
CH-036-7044578-5
Seat
Bern
Purpose
Die Stiftung Fairmed ist eine Weiterentwicklung der Leprahilfe Emmaus Schweiz und setzt sich an der Schnittstelle von Armut und Krankheit für die Bekämpfung von armutsbedingten Krankheiten sowie deren Folgen ein und sensibilisiert die Schweizer Bevölkerung darüber. Die Unterstützung durch Fairmed erfolgt unabhängig von sozialer, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit der Hilfsempfänger. Fairmed kann eigene Projekte gründen und bestehende unterstützen. Sie kann auch mit jeder anderen die gleichen oder ähnlichen Ziele verfolgenden, nationalen oder internationalen Institution zusammenarbeiten. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Niemandem steht ein Anspruch auf Leistungen der Stiftung zu.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
05/27/2025
02/20/2024
05/31/2023
01/03/2023
08/18/2021
04/08/2021
07/30/2020
10/07/2019
03/15/2019
06/04/2018
03/13/2018
09/12/2017
03/03/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Fairmed?
Stiftung Fairmed is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Fairmed?
The UID (VAT) number of Stiftung Fairmed is CHE-114.832.059.
Where is Stiftung Fairmed located?
Stiftung Fairmed is located in Bern with its registered address at Aarbergergasse 29, 3011 Bern.
What is the legal form of Stiftung Fairmed?
Stiftung Fairmed is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Fairmed?
Die Stiftung Fairmed ist eine Weiterentwicklung der Leprahilfe Emmaus Schweiz und setzt sich an der Schnittstelle von Armut und Krankheit für die Bekämpfung von armutsbedingten Krankheiten sowie deren Folgen ein und sensibilisiert die Schweizer Bevölkerung darüber. Die Unterstützung durch Fairmed erfolgt unabhängig von sozialer, ethnischer oder religiöser Zugehörigkeit der Hilfsempfänger. Fairmed kann eigene Projekte gründen und bestehende unterstützen. Sie kann auch mit jeder anderen die gleichen oder ähnlichen Ziele verfolgenden, nationalen oder internationalen Institution zusammenarbeiten. Die Stiftung hat keinen Erwerbszweck und erstrebt keinen Gewinn. Niemandem steht ein Anspruch auf Leistungen der Stiftung zu.