Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten
ActiveUID / VAT
CHE-107.084.820 MWST
Commercial Register Number
CH-440-7006158-7
Seat
Purpose
Die Stiftung bezweckt die angepasste sinnvolle Beschäftigung, Weiterbildung und Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung. Die Stiftung Egnach bietet individuelle Wohnformen für Jugendliche und Erwachsene. Die Tätigkeit der Stiftung umfasst das Einzugsgebiet der Region Oberthurgau und angrenzender Gebiete. Die Stiftung arbeitet mit relevanten privaten und öffentlichen Partnern zusammen, insbesondere mit Organisationen mit Aktivität im Bereich Menschen mit Beeinträchtigung, der IV und den kantonalen Stellen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/28/2025
12/20/2023
05/23/2022
02/08/2021
08/18/2020
01/21/2020
04/24/2018
01/08/2018
05/09/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten?
Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten?
The UID (VAT) number of Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten is CHE-107.084.820.
Where is Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten located?
Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten is located in with its registered address at Bucherstrasse 4, 9322 Egnach.
What is the legal form of Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten?
Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten?
Die Stiftung bezweckt die angepasste sinnvolle Beschäftigung, Weiterbildung und Betreuung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung. Die Stiftung Egnach bietet individuelle Wohnformen für Jugendliche und Erwachsene. Die Tätigkeit der Stiftung umfasst das Einzugsgebiet der Region Oberthurgau und angrenzender Gebiete. Die Stiftung arbeitet mit relevanten privaten und öffentlichen Partnern zusammen, insbesondere mit Organisationen mit Aktivität im Bereich Menschen mit Beeinträchtigung, der IV und den kantonalen Stellen. Die Stiftung ist politisch und konfessionell neutral und erstrebt keinen Gewinn.