Stiftung ASWO
ActiveUID / VAT
CHE-495.781.148 MWST
Commercial Register Number
CH-270-7003101-9
Seat
Basel
Purpose
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Berg- und Alpgebieten in der Schweiz. Namentlich kann sie sich für die nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung sowie Erhaltung von Berg- und Alpgebieten einsetzen, die Bewohner solcher Gebiete unterstützen und die Öffentlichkeit für die Anliegen der Berg- und Alpbevölkerung sensibilisieren. Weiter bezweckt die Stiftung die Förderung und Unterstützung von Tieren und leistet insbesondere einen Beitrag zur Verbesserung der Tierhaltung. Die Stiftung kann sich durch Aktivitäten aller Art für den Schutz von Tieren, deren Rechte sowie Interessen einsetzen. Die Stiftung kann Institutionen und Personen unterstützten und mit diesen zusammenarbeiten, soweit damit der Zweck der Stiftung gemäss vorstehenden Absätzen gefördert wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder kommerzielle noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
11/11/2024
04/09/2024
09/02/2021
11/24/2020
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Stiftung ASWO?
Stiftung ASWO is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Stiftung ASWO?
The UID (VAT) number of Stiftung ASWO is CHE-495.781.148.
Where is Stiftung ASWO located?
Stiftung ASWO is located in Basel with its registered address at Holbeinstr. 102, 4051 Basel.
What is the legal form of Stiftung ASWO?
Stiftung ASWO is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Stiftung ASWO?
Die Stiftung bezweckt die Förderung und Unterstützung von Berg- und Alpgebieten in der Schweiz. Namentlich kann sie sich für die nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung sowie Erhaltung von Berg- und Alpgebieten einsetzen, die Bewohner solcher Gebiete unterstützen und die Öffentlichkeit für die Anliegen der Berg- und Alpbevölkerung sensibilisieren. Weiter bezweckt die Stiftung die Förderung und Unterstützung von Tieren und leistet insbesondere einen Beitrag zur Verbesserung der Tierhaltung. Die Stiftung kann sich durch Aktivitäten aller Art für den Schutz von Tieren, deren Rechte sowie Interessen einsetzen. Die Stiftung kann Institutionen und Personen unterstützten und mit diesen zusammenarbeiten, soweit damit der Zweck der Stiftung gemäss vorstehenden Absätzen gefördert wird. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter und verfolgt weder kommerzielle noch Selbsthilfezwecke und erstrebt keinen Gewinn.