St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil

Active

Address

Etzelstrasse 3, 8820 Wädenswil

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-423.805.057 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7002385-4

Seat

Wädenswil

Purpose

Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge, besonders im Gebiet des Wädenswiler Berges und den römisch-katholischen Einwohnern des betreffenden Gebietes die Erfüllung ihrer religiösen Pflichten zu ermöglichen durch: a) die Erhaltung und event. des Ausbaues der St. Annakapelle in der Liegenschaft Neumatt, b) die Beschaffung von Mitteln für die Ausübung des Kultes für die Bedürfnisse der kathol. Religion und Seelsorge im Gebiete von Berg-Wädenswil in Verbindung mit der römisch-katholischen Pfarrei Wädenswil, resp. der Stiftung Sankt Marien Wädenswil. Wird durch die zuständige kirchliche Oberbehörde im Gebiet der St. Anna-Stiftung, Berg Wädenswil, eine eigene Pastorationsstelle errichtet, so bezieht sich der Stiftungszweck auf den entsprechenden Aufgabenkreis der betreffenden Pastorations-Institution.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/31/2025

0, 0
St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil, in Wädenswil, CHE-423.805.057, Stiftung (SHAB Nr. 81 vom 26.04.2024, Publ. 1006018538).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lier, Patrick, von Kappel am Albis, in Wädenswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Jaworski, Radoslaw, polnischer Staatsangehöriger, in Adliswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

04/26/2024

0, 0
St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil, in Wädenswil, CHE-423.805.057, Stiftung (SHAB Nr. 244 vom 15.12.2021, Publ. 1005357346).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Dettling, Markus, von Lauerz, in Wädenswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenk, Eric, von Unterlangenegg, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jaworski, Radoslaw, polnischer Staatsangehöriger, in Adliswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bolliger, Rita, von Dübendorf, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wiederkehr, Beat, von Wädenswil, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

12/15/2021

0, 0
St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil, in Wädenswil, CHE-423.805.057, Stiftung (SHAB Nr. 245 vom 16.12.2020, Publ. 1005048583).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Birchler, Meinrad, von Einsiedeln, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schenk, Eric, von Unterlangenegg, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/16/2020

0, 0
St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil, in Wädenswil, CHE-423.805.057, Etzelstrasse 3, 8820 Wädenswil, Stiftung (Neueintragung). Urkundendatum: 13.02.1964.
Zweck:
Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge, besonders im Gebiet des Wädenswiler Berges und den römisch-katholischen Einwohnern des betreffenden Gebietes die Erfüllung ihrer religiösen Pflichten zu ermöglichen durch: a) die Erhaltung und event. des Ausbaues der St. Annakapelle in der Liegenschaft Neumatt, b) die Beschaffung von Mitteln für die Ausübung des Kultes für die Bedürfnisse der kathol. Religion und Seelsorge im Gebiete von Berg-Wädenswil in Verbindung mit der römisch-katholischen Pfarrei Wädenswil, resp. der Stiftung Sankt Marien Wädenswil. Wird durch die zuständige kirchliche Oberbehörde im Gebiet der St. Anna-Stiftung, Berg Wädenswil, eine eigene Pastorationsstelle errichtet, so bezieht sich der Stiftungszweck auf den entsprechenden Aufgabenkreis der betreffenden Pastorations-Institution. Die Stiftung ist eine kirchliche Stiftung, die nicht der staatlichen Aufsicht unterstellt ist und aufgrund des kirchlichen Charakters keine Revisionsstelle bezeichnen muss. Die kirchliche Aufsicht wird wahrgenommen durch den Bischof des Bistums Chur.
Eingetragene Personen:
Dettling, Markus, von Lauerz, in Wädenswil, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bolliger, Rita, von Dübendorf, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Isenschmid, Andreas, von Willisau, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Albisser, Sonja, von Luzern, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Del Don, Claude, von Bellinzona, in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schildknecht, Josef, von Gossau (ZH), in Wädenswil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Birchler, Meinrad, von Einsiedeln, in Wädenswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil?

St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil?

The UID (VAT) number of St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil is CHE-423.805.057.

Where is St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil located?

St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil is located in Wädenswil with its registered address at Etzelstrasse 3, 8820 Wädenswil.

What is the legal form of St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil?

St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of St. Anna-Stiftung, Berg-Wädenswil?

Die Stiftung bezweckt, der römisch-katholischen Kirche die Ausübung des Gottesdienstes und der Seelsorge, besonders im Gebiet des Wädenswiler Berges und den römisch-katholischen Einwohnern des betreffenden Gebietes die Erfüllung ihrer religiösen Pflichten zu ermöglichen durch: a) die Erhaltung und event. des Ausbaues der St. Annakapelle in der Liegenschaft Neumatt, b) die Beschaffung von Mitteln für die Ausübung des Kultes für die Bedürfnisse der kathol. Religion und Seelsorge im Gebiete von Berg-Wädenswil in Verbindung mit der römisch-katholischen Pfarrei Wädenswil, resp. der Stiftung Sankt Marien Wädenswil. Wird durch die zuständige kirchliche Oberbehörde im Gebiet der St. Anna-Stiftung, Berg Wädenswil, eine eigene Pastorationsstelle errichtet, so bezieht sich der Stiftungszweck auf den entsprechenden Aufgabenkreis der betreffenden Pastorations-Institution.