Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden

Active

Address

Marktplatz 24, 9000 St. Gallen

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-111.775.353 MWST

Commercial Register Number

CH-320-6055661-2

Seat

St. Gallen

Purpose

Ziel des Verbands ist die Interessenwahrung, Qualitätsentwicklung, sowie die Förderung und Koordination der Hilfe und Pflege zu Hause in den Kantonen SG, AR und Al unter Achtung der Selbständigkeit der einzelnen Mitgliedorganisationen. Zur Erfüllung seines Zweckes übernimmt der Spitex Verband SG, AR und AI im Wesentlichen folgende Aufgaben: Bearbeitung von Grundsatz- und Detailfragen der Hilfe und Pflege zu Hause; Information und Beratung der Mitglieder; Information der Öffentlichkeit über die Anliegen und Tätigkeiten der Organisationen der Hilfe und Pflege zu Hause; Vertretung gemeinsamer Interessen in fachlichen Gremien/Institutionen und auf politischer Ebene; Abschluss von Verträgen zur Finanzierung der Hilfe und Pflege zu Hause in den Kantonen SG, AR und Al; Unterstützung bei der Ausarbeitung von Leistungsvereinbarungen und bei der Finanzierung der Leistungen auch ausserhalb des KVG; Förderung der Aus- und Weiterbildung von Spitexpersonal und Vorständen.[Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschrift]

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

10/15/2024

0, 0
Spitex Verband der Kantone St Gallen Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden in St Gallen CHE-111 775 353 Verein (SHAB Nr 156 vom 15 08 2023 Publ 1005816803) Statutenänderung 25 04 2024 Zweck neu Ziel des Verbands ist die Interessenwahrung Qualitätsentwicklung sowie die Förderung und Koordination der Hilfe und Pflege zu Hause in den Kantonen SG AR und Al unter Achtung der Selbständigkeit der einzelnen Mitgliedorganisationen Zur Erfüllung seines Zweckes übernimmt der Spitex Verband SG AR und AI im Wesentlichen folgende Aufgaben Bearbeitung von Grundsatz- und Detailfragen der Hilfe und Pflege zu Hause Information und Beratung der Mitglieder Information der Öffentlichkeit über die Anliegen und Tätigkeiten der Organisationen der Hilfe und Pflege zu Hause Vertretung gemeinsamer Interessen in fachlichen Gremien/Institutionen und auf politischer Ebene Abschluss von Verträgen zur Finanzierung der Hilfe und Pflege zu Hause in den Kantonen SG AR und Al Unterstützung bei der Ausarbeitung von Leistungsvereinbarungen und bei der Finanzierung der Leistungen auch ausserhalb des KVG Förderung der Aus- und Weiterbildung von Spitexpersonal und Vorständen [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschrift] Mittel neu Mittel Mitgliederbeiträge Beiträge der öffentlichen Hand Erträge aus Dienstleistungen Zuwendungen Dritter sowie Vermögenserträge [Anpassung aufgrund anderer Eintragungspraxis] [bisher Mittel Mittel Mitgliederbeiträge Beiträge der öffentlichen Hand Erträge aus Dienstleistungen Zuwendungen Dritter sowie Vermögenserträge] [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

08/15/2023

0, 0
Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, in St. Gallen, CHE-111.775.353, Verein (SHAB Nr. 21 vom 01.02.2021, Publ. 1005088449). Statutenänderung: 28.04.2022. 24.04.2023.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ammann, Thomas, von Oberriet SG, in Rüthi SG, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Elmer, Hansruedi, von Wolfhalden, in Schachen bei Herisau (Herisau), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Scheiwiler, Patrick, von Waldkirch, in Arnegg (Andwil SG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tiefenauer, Monika, von Benken (SG), in Benken SG, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weiss, Rudolf, von Winterthur, in St;
Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gysi, Barbara, von Wil (SG), in Wil SG, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Maselli-Burkhard, Stefanie, von Sumiswald, in Klarsreuti (Birwinken), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Peier, Karen, von Buchs (AG), in St;
Gallenkappel (Eschenbach (SG)), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weiler Schober, Beatrice, von Herisau, in Teufen AR, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
[Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderungen erfahren.];

02/01/2021

0, 0
Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden, in St. Gallen, CHE-111.775.353, Verein (SHAB Nr. 181 vom 19.09.2016, S.0, Publ. 3061371). Statutenänderung: 26.04.2018. Domizil neu: Marktplatz 24, 9000 St. Gallen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schönenberger, Margrit, von Kirchberg SG, in St;
Gallen, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merz-Stärkle, Martina, von Bözberg, in St;
Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schnider, Werner, von Walenstadt, in Berschis (Walenstadt), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tidbury-Fritsche, Susanne, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Platt, Monika, von Teufen (AR), in Widnau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bommeli, Alexander, von Berg (TG), in Niederwil SG (Oberbüren), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frei, Matthias, von Diepoldsau, in Abtwil SG (Gaiserwald), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tiefenauer, Monika, von Benken (SG), in Benken SG, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

09/19/2016

0, 0
Spitex Verband Kanton St. Gallen, in St. Gallen, CHE-111.775.353, Verein (SHAB Nr. 91 vom 13.05.2014, Publ. 1498629). Statutenänderung: 22.04.2015, 27.04.2016. Name neu: Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden. Zweck neu: Interessenwahrung, Qualitätsentwicklung sowie Förderung und Koordination der Hilfe und Pflege zu Hause in den Kantonen SG, AR und AI unter Achtung der Selbstständigkeit der einzelnen Mitgliedorganisationen, insbesondere Bearbeitung von Grundsatz- und Detailfragen der Hilfe und Pflege zu Hause, Information und Beratung der Mitglieder, Information der Öffentlichkeit über die Anliegen und Tätigkeiten der Organisationen der Hilfe und Pflege zu Hause, Vertretung gemeinsamer Interessen in fachlichen Gremien/Institutionen und auf politischer Ebene, Abschluss von Verträgen zur Finanzierung der Hilfe und Pflege zu Hause in den Kantonen SG, AR und AI, Unterstützung bei der Ausarbeitung von Leistungsvereinbarungen und bei der Finanzierung der Leistungen auch ausserhalb des KVG, Förderung der Aus- und Weiterbildung von Spitexpersonal und Vorständen. Mittel neu: Mittel: Mitgliederbeiträge, Beiträge der öffentlichen Hand, Erträge aus Dienstleistungen, Zuwendungen Dritter sowie Vermögenserträge [gestrichen: Mittel: Mitgliederbeiträge von mind. CHF 500.-- (max. CHF 800.-- pro zugeteilte Stimme), Beiträge der öffentlichen Hand, Erträge aus Dienstleistungen, Zuwendungen Dritter sowie Vermögenserträge].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Frei, Hans, von Diepoldsau, in Diepoldsau, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Warzinek, Elisabeth, von St;
Gallen, in Mels, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Scheiwiler, Patrick, von Waldkirch, in Arnegg (Andwil SG), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Tidbury-Fritsche, Susanne, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Elmer, Hansruedi, von Wolfhalden, in Schachen bei Herisau (Herisau), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Ammann, Thomas, von Oberriet SG, in Rüthi SG, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Merz-Stärkle, Martina, von Bözberg, in St;
Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schnider, Werner, von Walenstadt, in Berschis (Walenstadt), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weiss, Rudolf, von Winterthur, in St;
Gallen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden?

Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden?

The UID (VAT) number of Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden is CHE-111.775.353.

Where is Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden located?

Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden is located in St. Gallen with its registered address at Marktplatz 24, 9000 St. Gallen.

What is the legal form of Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden?

Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Spitex Verband der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden?

Ziel des Verbands ist die Interessenwahrung, Qualitätsentwicklung, sowie die Förderung und Koordination der Hilfe und Pflege zu Hause in den Kantonen SG, AR und Al unter Achtung der Selbständigkeit der einzelnen Mitgliedorganisationen. Zur Erfüllung seines Zweckes übernimmt der Spitex Verband SG, AR und AI im Wesentlichen folgende Aufgaben: Bearbeitung von Grundsatz- und Detailfragen der Hilfe und Pflege zu Hause; Information und Beratung der Mitglieder; Information der Öffentlichkeit über die Anliegen und Tätigkeiten der Organisationen der Hilfe und Pflege zu Hause; Vertretung gemeinsamer Interessen in fachlichen Gremien/Institutionen und auf politischer Ebene; Abschluss von Verträgen zur Finanzierung der Hilfe und Pflege zu Hause in den Kantonen SG, AR und Al; Unterstützung bei der Ausarbeitung von Leistungsvereinbarungen und bei der Finanzierung der Leistungen auch ausserhalb des KVG; Förderung der Aus- und Weiterbildung von Spitexpersonal und Vorständen.[Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschrift]