Solarspar
ActiveUID / VAT
CHE-107.418.217 MWST
Commercial Register Number
CH-280-5916006-5
Seat
Aarau
Purpose
Der Verein bezweckt die Förderung und Realisierung einer nachhaltigen Energieproduktion, -verteilung und -nutzung, insbesondere durch: Planung, Bau, Verwaltung, Betrieb und Unterhalt von oder die Beteiligung an Produktionsanlagen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie sowie zukünftiger Technologien der erneuerbaren Energien oder der Energieeffizienz; die aktive Förderung der sparsamen und effizienten Energienutzung in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Gewerbe, Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen. Der Verein kann für grössere Projekte eigene Projektgesellschaften gründen oder sich daran beteiligen. Der Verein erarbeitet, fördert und unterstützt Projekte, die seiner Zielsetzung entsprechen: im Bereich der Forschung und Entwicklung; in Ländern des globalen Südens; in der Information, Bildung und Beratung. Der Verein engagiert sich für die Erreichung seiner Ziele und arbeitet dabei in geeigneter Weise mit Behörden und Verwaltung, Organisationen, Unternehmen und Personen zusammen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
06/26/2025
06/26/2025
11/05/2024
02/15/2024
12/18/2023
11/06/2023
10/12/2023
12/22/2021
10/14/2020
12/11/2019
09/07/2017
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Solarspar?
Solarspar is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Solarspar?
The UID (VAT) number of Solarspar is CHE-107.418.217.
Where is Solarspar located?
Solarspar is located in Aarau with its registered address at Hintere Bahnhofstrasse 81, 5000 Aarau.
What is the legal form of Solarspar?
Solarspar is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Solarspar?
Der Verein bezweckt die Förderung und Realisierung einer nachhaltigen Energieproduktion, -verteilung und -nutzung, insbesondere durch: Planung, Bau, Verwaltung, Betrieb und Unterhalt von oder die Beteiligung an Produktionsanlagen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie sowie zukünftiger Technologien der erneuerbaren Energien oder der Energieeffizienz; die aktive Förderung der sparsamen und effizienten Energienutzung in den Bereichen Wohnen, Verkehr, Gewerbe, Landwirtschaft, Industrie und Dienstleistungen. Der Verein kann für grössere Projekte eigene Projektgesellschaften gründen oder sich daran beteiligen. Der Verein erarbeitet, fördert und unterstützt Projekte, die seiner Zielsetzung entsprechen: im Bereich der Forschung und Entwicklung; in Ländern des globalen Südens; in der Information, Bildung und Beratung. Der Verein engagiert sich für die Erreichung seiner Ziele und arbeitet dabei in geeigneter Weise mit Behörden und Verwaltung, Organisationen, Unternehmen und Personen zusammen.