Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel
ActiveUID / VAT
CHE-104.297.213 MWST
Commercial Register Number
CH-320-6039130-5
Seat
Spiez
Purpose
Der Verband bezweckt die Wahrung der gewerblich-fachlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere: Hebung und Aufrechterhaltung des Qualitätsstandards der von den Verbandsmitgliedern hergestellten und vertriebenen Produkte, Schaffung von aufeinander abgestimmten Herstellungs- und Qualitätsnormen (z.B. in Form von Pharmakopöe-Monographien), Stellungnahme zur Gesetzgebung und zu wirtschaftlichen Fragen, soweit sie den Interessensbereich des Verbandes berühren, Vertretung der komplementärmedizinischen und phytotherapeutischen Anliegen der Verbandsmitglieder gegenüber Politik, Behörden, Wirtschaftsverbänden, Konsumentenorganisationen und weiteren Interessengruppen im Gesundheitswesen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
09/06/2024
03/10/2023
03/13/2018
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel?
Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel?
The UID (VAT) number of Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel is CHE-104.297.213.
Where is Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel located?
Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel is located in Spiez with its registered address at c/o Eyholzer & Partner GmbH, Rosenweg 19a, 3645 Gwatt (Thun).
What is the legal form of Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel?
Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel is registered as a Association (Asso) in Switzerland.
What is the purpose of Schweizerischer Verband für komplementärmedizinische Heilmittel?
Der Verband bezweckt die Wahrung der gewerblich-fachlichen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen seiner Mitglieder, insbesondere: Hebung und Aufrechterhaltung des Qualitätsstandards der von den Verbandsmitgliedern hergestellten und vertriebenen Produkte, Schaffung von aufeinander abgestimmten Herstellungs- und Qualitätsnormen (z.B. in Form von Pharmakopöe-Monographien), Stellungnahme zur Gesetzgebung und zu wirtschaftlichen Fragen, soweit sie den Interessensbereich des Verbandes berühren, Vertretung der komplementärmedizinischen und phytotherapeutischen Anliegen der Verbandsmitglieder gegenüber Politik, Behörden, Wirtschaftsverbänden, Konsumentenorganisationen und weiteren Interessengruppen im Gesundheitswesen.