Schweizerische Vakuumgesellschaft

Active

Address

c/o Pfeiffer Vacuum (Schweiz) AG, Förrlibuckstrasse 30, 8005 Zürich

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-101.197.957 MWST

Commercial Register Number

CH-020-6000536-9

Seat

Zürich

Purpose

Zusammenschluss der auf dem Gebiet der Vakuumerzeugung und -anwendung interessierten Einzelpersonen, Institute, Firmen und ist Mitglied der internationalen Union für Vakuumforschung, -technik und -anwendung (IUVSTA). Ziel ist die Förderung durch Vermittlung von Informationen, von schweizerischen und ausländischen Forschungsergebnissen, Orientierung über technische Fortschritte, Veranstaltung von Vorträgen, Vakuumkursen und Arbeitstagungen sowie Herausgabe und Vermittlung von Publikationen und Informationen. Die Förderung des Basis- und anwendungsorientierten Wissens in Erfahrungsaustausch-Gruppen (ERFA Gruppen), durch Networking (Unterstützung persönlicher und geschäftlicher Beziehungen und deren Netzwerken) und gemeinsamen Plattformen für Werbung und Lobbyarbeit sowie Anbieten von ausgewählten Dienstleistungen gehören zu den Aktivitäten der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann zum Beispiel folgende ERFA Gruppen fördern: Vakuum in der Forschung und Entwicklung; Vakuum Metallurgie und dessen Anwendung; Vakuum für Hart- und Dekorationsschichten; Vakuum Plasmaprozesse und Anwendungen; Vakuum in Halbleiter- und Datenspeicheranwendungen; Vakuum in Chemie und Pharmazie.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/03/2021

0, 0
Schweizerische Vakuumgesellschaft, in Zürich, CHE-101.197.957, Verein (SHAB Nr. 164 vom 25.08.2017, Publ. 3714735).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wüest, Martin, von Nebikon, in Malans, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Synal, Dr;
Hans-Arno, deutscher Staatsangehöriger, in Steinmaur, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift];
Dommann, Alex, von Luzern und Emmen, in St;
Gallen, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: in Neuchâtel];
Wälchli, Urs, von Wynigen, in Chur, Mitglied, Kassierer und Quästor, mit Einzelunterschrift [bisher: in Mels];

08/25/2017

0, 0
Schweizerische Vakuumgesellschaft, in Zürich, CHE-101.197.957, Verein (SHAB Nr. 71 vom 12.04.2012, Publ. 6634006).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
De Micheli, Kirsten, von Deitingen, in Bettlach, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hirsiger, Barbara, von Adelboden, in Grenchen, Geschäftsführerin, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schweizerische Vakuumgesellschaft?

Schweizerische Vakuumgesellschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schweizerische Vakuumgesellschaft?

The UID (VAT) number of Schweizerische Vakuumgesellschaft is CHE-101.197.957.

Where is Schweizerische Vakuumgesellschaft located?

Schweizerische Vakuumgesellschaft is located in Zürich with its registered address at c/o Pfeiffer Vacuum (Schweiz) AG, Förrlibuckstrasse 30, 8005 Zürich.

What is the legal form of Schweizerische Vakuumgesellschaft?

Schweizerische Vakuumgesellschaft is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Schweizerische Vakuumgesellschaft?

Zusammenschluss der auf dem Gebiet der Vakuumerzeugung und -anwendung interessierten Einzelpersonen, Institute, Firmen und ist Mitglied der internationalen Union für Vakuumforschung, -technik und -anwendung (IUVSTA). Ziel ist die Förderung durch Vermittlung von Informationen, von schweizerischen und ausländischen Forschungsergebnissen, Orientierung über technische Fortschritte, Veranstaltung von Vorträgen, Vakuumkursen und Arbeitstagungen sowie Herausgabe und Vermittlung von Publikationen und Informationen. Die Förderung des Basis- und anwendungsorientierten Wissens in Erfahrungsaustausch-Gruppen (ERFA Gruppen), durch Networking (Unterstützung persönlicher und geschäftlicher Beziehungen und deren Netzwerken) und gemeinsamen Plattformen für Werbung und Lobbyarbeit sowie Anbieten von ausgewählten Dienstleistungen gehören zu den Aktivitäten der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann zum Beispiel folgende ERFA Gruppen fördern: Vakuum in der Forschung und Entwicklung; Vakuum Metallurgie und dessen Anwendung; Vakuum für Hart- und Dekorationsschichten; Vakuum Plasmaprozesse und Anwendungen; Vakuum in Halbleiter- und Datenspeicheranwendungen; Vakuum in Chemie und Pharmazie.