Schweizerische Bauschule AG

Active

Address

Suhrenmattstrasse 48, 5035 Unterentfelden

Legal Form

Corporation (Ltd)

UID / VAT

CHE-162.968.112 MWST

Commercial Register Number

CH-400-3446011-7

Seat

Unterentfelden

Purpose

Erbringen von Dienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung im Baubereich; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

07/08/2025

0, 0
Schweizerische Bauschule Aarau AG Unterentfelden in Unterentfelden CHE-162 968 112 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 156 vom 15 08 2023 Publ 1005816823) Statutenänderung 26 06 2025 Firma neu Schweizerische Bauschule AG

08/15/2023

0, 0
Schweizerische Bauschule Aarau AG, Unterentfelden, in Unterentfelden, CHE-162.968.112, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 77 vom 21.04.2023, Publ. 1005729563).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Vogt, Rudolf, von Aarau, in Aarau, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Fretz, Michael, von Zofingen, in Muhen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hofer-Blösch, Rudolf, von Bern, in Laufen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

04/21/2023

0, 0
Schweizerische Bauschule Aarau AG, Unterentfelden, in Unterentfelden, CHE-162.968.112, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 19.12.2019, Publ. 1004788293).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Maumary, André, von Val-de-Ruz, in Erlinsbach (AG), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Buljubasic, Isak, von Gelterkinden, in Münchenstein, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bösch, Heinrich, von Nesslau, in Küttigen, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
De Luca, Antonio, von Mettauertal, in Seon, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meier, Markus Josef, von Reiden, in Melchnau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/19/2019

0, 0
Schweizerische Bauschule Aarau AG, Unterentfelden, in Unterentfelden, CHE-162.968.112, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 115 vom 18.06.2019, Publ. 1004653848).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Guzzi, Erina, von Personico, in Gränichen, Vorsitzende der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Maumary, André, von Val-de-Ruz, in Erlinsbach (AG), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/18/2019

0, 0
Schweizerische Bauschule Aarau AG, Unterentfelden, in Unterentfelden, CHE-162.968.112, Suhrenmattstrasse 48, 5035 Unterentfelden, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Zweck:
Erbringen von Dienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung im Baubereich; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Statutendatum: 07.06.2019. Zweck: Erbringen von Dienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung im Baubereich; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Aktienkapital: CHF 200'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 200'000.00. Aktien: 200 vinkulierte Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an ihre im Aktienbuch angegebene Adresse. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Vogt, Rudolf, von Aarau, in Aarau, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Emmanuello, Marco, von Schlieren, in Wettswil am Albis, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Peter, von Villmergen, in Villmergen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schär, Walter, von Grossdietwil, in Altbüron, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
thv AG (CHE-105.855.529), in Aarau, Revisionsstelle;
07 06 2019

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schweizerische Bauschule AG?

Schweizerische Bauschule AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schweizerische Bauschule AG?

The UID (VAT) number of Schweizerische Bauschule AG is CHE-162.968.112.

Where is Schweizerische Bauschule AG located?

Schweizerische Bauschule AG is located in Unterentfelden with its registered address at Suhrenmattstrasse 48, 5035 Unterentfelden.

What is the legal form of Schweizerische Bauschule AG?

Schweizerische Bauschule AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.

What is the purpose of Schweizerische Bauschule AG?

Erbringen von Dienstleistungen in der Aus- und Weiterbildung im Baubereich; kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten, sich an Unternehmen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.