Schweizer Informatik Gesellschaft (SI)
ActiveUID / VAT
CHE-101.622.593 MWST
Commercial Register Number
CH-036-6095459-8
Seat
Purpose
Die Gesellschaft fördert das Fachgebiet der Informatik in der Schweiz und die darin tätigen Fachleute durch Weiterbildung, Koordination und Vernetzung. Die Gesellschaft vertritt wissenschaftliche und technische Anliegen der Schweizer Informatik in nationalen und internationalen Gremien sowie gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Die Gesellschaft führt Tagungen, Kurse und andere geeignete Veranstaltungen für ihre Mitglieder und weitere Interessenten durch. Sie kann Fachpublikationen herausgeben oder deren Bezug erleichtern. Sie kann im Rahmen ihrer Zweckbestimmung auch andere Aktivitäten ergreifen oder sich daran beteiligen.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
02/18/2025
09/06/2024
03/18/2024
09/12/2023
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Schweizer Informatik Gesellschaft (SI)?
Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Schweizer Informatik Gesellschaft (SI)?
The UID (VAT) number of Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) is CHE-101.622.593.
Where is Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) located?
Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) is located in with its registered address at Schwarztorstrasse 31, 3007 Bern.
What is the legal form of Schweizer Informatik Gesellschaft (SI)?
Schweizer Informatik Gesellschaft (SI) is registered as a in Switzerland.
What is the purpose of Schweizer Informatik Gesellschaft (SI)?
Die Gesellschaft fördert das Fachgebiet der Informatik in der Schweiz und die darin tätigen Fachleute durch Weiterbildung, Koordination und Vernetzung. Die Gesellschaft vertritt wissenschaftliche und technische Anliegen der Schweizer Informatik in nationalen und internationalen Gremien sowie gegenüber Politik und Öffentlichkeit. Die Gesellschaft führt Tagungen, Kurse und andere geeignete Veranstaltungen für ihre Mitglieder und weitere Interessenten durch. Sie kann Fachpublikationen herausgeben oder deren Bezug erleichtern. Sie kann im Rahmen ihrer Zweckbestimmung auch andere Aktivitäten ergreifen oder sich daran beteiligen.