Schlachtbetrieb St.Gallen AG

Active

Address

Schlachthofstrasse 24, Gossau, 9015 St. Gallen

Legal Form

Corporation (Ltd)

UID / VAT

CHE-101.556.192 MWST

Commercial Register Number

CH-320-3014143-5

Seat

Gossau (SG)

Purpose

Die Gesellschaft bezweckt die Führung der Schlachthöfe Bazenheid und Gossau sowie die Verarbeitung und den Verkauf der Nebenprodukte auf eigene Rechnung. Die Gesellschaft soll dazu beitragen, dass die Schlachtungen und die Verarbeitung der Nebenprodukte zeitgemäss, rationell und unter Berücksichtigung der erforderlichen Abschreibungen kostendeckend durchgeführt werden können. Die Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen in erster Linie den Aktionären gemäss Artikel 4 Absatz 3, aber auch Dritten zu möglichst vorteilhaften Konditionen an. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/17/2024

0, 0
Schlachtbetrieb St.Gallen AG, in Gossau (SG), CHE-101.556.192, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 109 vom 07.06.2024, Publ. 1006051205).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Peter, Oscar, von Fischenthal, in St;
Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bechinger, Jörg, von St;
Gallen, in St;
Gallen, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/07/2024

0, 0
Schlachtbetrieb St Gallen AG in Gossau (SG) CHE-101 556 192 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 224 vom 17 11 2023 Publ 1005887789) Statutenänderung 29 05 2024 Zweck neu Die Gesellschaft bezweckt die Führung der Schlachthöfe Bazenheid und Gossau sowie die Verarbeitung und den Verkauf der Nebenprodukte auf eigene Rechnung Die Gesellschaft soll dazu beitragen dass die Schlachtungen und die Verarbeitung der Nebenprodukte zeitgemäss rationell und unter Berücksichtigung der erforderlichen Abschreibungen kostendeckend durchgeführt werden können Die Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen in erster Linie den Aktionären gemäss Artikel 4 Absatz 3 aber auch Dritten zu möglichst vorteilhaften Konditionen an Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben belasten veräussern und verwalten Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen Mitteilungen neu Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen per Brief oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen

11/17/2023

0, 0
Schlachtbetrieb St.Gallen AG, in Gossau (SG), CHE-101.556.192, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 45 vom 06.03.2023, Publ. 1005693664).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Baumann, Albert, von Berg TG, in Wil SG, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
rawp raschle wirtschaftsprüfung (CHE-109.928.742), in St;
Gallen, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sutter, Reto, von Bühler, in Niederteufen (Teufen (AR)), Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hinder, Peter, von Wil (SG), in Braunau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
rawp wirtschaftsprüfung ag (CHE-141.527.452), in Wil SG, Revisionsstelle;

03/06/2023

0, 0
Schlachtbetrieb St.Gallen AG, in Gossau (SG), CHE-101.556.192, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 246 vom 17.12.2021, Publ. 1005360368).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Widmer, Kurt, von Mosnang, in Wilen bei Wil (Wilen TG), Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Schär, Christian, von Basel und Trubschachen, in Steinach, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/17/2021

0, 0
Schlachtbetrieb St.Gallen AG, in Gossau (SG), CHE-101.556.192, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 123 vom 28.06.2018, S.0, Publ. 4321741). Statutenänderung: 30.09.2021. Zweck neu: Die Gesellschaft bezweckt die Führung der Schlachthöfe Bazenheid und Gossau sowie die Verarbeitung und den Verkauf der Nebenprodukte auf eigene Rechnung. Die Gesellschaft soll dazu beitragen, dass die Schlachtungen und die Verarbeitung der Nebenprodukte zeitgemäss, rationell und unter Berücksichtigung der erforderlichen Abschreibungen kostendeckend durchgeführt werden können. Die Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen in erster Linie den Aktionären gemäss Art. 3 Abs. 3, aber auch Dritten zu möglichst vorteilhaften Konditionen an. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen, ferner Zweigniederlassungen errichten und sich an anderen Unternehmungen beteiligen oder sich mit diesen zusammenschliessen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften]. Aktienkapital neu: CHF 1'080'000.00 [bisher: CHF 9'000'000.00]. Liberierung Aktienkapital neu: CHF 1'080'000.00 [bisher: CHF 9'000'000.00]. Aktien neu: 18'000 Namenaktien zu CHF 60.00 [bisher: 18'000 Namenaktien zu CHF 500.00]. Bei der Kapitalherabsetzung vom 30.09.2021 wird der Nennwert der 18'000 Namenaktien zu CHF 500.00 auf CHF 60.00 herabgesetzt und CHF 440.00 pro Aktie zurückbezahlt; die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 14.12.2021 festgestellt. Mitteilungen neu: Mitteilungen der Gesellschaft an die Aktionäre erfolgen durch eingeschriebenen Brief oder per E-Mail an deren zuletzt bekannt gegebene Adresse.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sutter, Ernst, von Bühler, in Zuzwil SG, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Gossau SG];
rawp raschle wirtschaftsprüfung (CHE-109.928.742), in St;
Gallen, Revisionsstelle [bisher: rawp raschle wirtschaftsprüfung];

06/28/2018

0, 0
Schlachtbetrieb St.Gallen AG, in Gossau SG, CHE-101.556.192, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 127 vom 03.07.2012, Publ. 6748878).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schär, Christian, von Trubschachen, in Steinach, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schlachtbetrieb St.Gallen AG?

Schlachtbetrieb St.Gallen AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schlachtbetrieb St.Gallen AG?

The UID (VAT) number of Schlachtbetrieb St.Gallen AG is CHE-101.556.192.

Where is Schlachtbetrieb St.Gallen AG located?

Schlachtbetrieb St.Gallen AG is located in Gossau (SG) with its registered address at Schlachthofstrasse 24, Gossau, 9015 St. Gallen.

What is the legal form of Schlachtbetrieb St.Gallen AG?

Schlachtbetrieb St.Gallen AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.

What is the purpose of Schlachtbetrieb St.Gallen AG?

Die Gesellschaft bezweckt die Führung der Schlachthöfe Bazenheid und Gossau sowie die Verarbeitung und den Verkauf der Nebenprodukte auf eigene Rechnung. Die Gesellschaft soll dazu beitragen, dass die Schlachtungen und die Verarbeitung der Nebenprodukte zeitgemäss, rationell und unter Berücksichtigung der erforderlichen Abschreibungen kostendeckend durchgeführt werden können. Die Gesellschaft bietet ihre Dienstleistungen in erster Linie den Aktionären gemäss Artikel 4 Absatz 3, aber auch Dritten zu möglichst vorteilhaften Konditionen an. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.