Schafzuchtgenossenschaft Silenen

Active

Address

c/o Lydia Epp, Ried 23, 6476 Intschi

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-102.277.731 MWST

Commercial Register Number

CH-120-5001329-3

Seat

Silenen

c/o Lydia Epp, Ried 23, 6476 Intschi

Purpose

Förderung und Veredelung der einheimischen Schafzucht, die Erreichung eines besseren Absatzes, sowie die gemeinsame Weide und Sömmerung.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

06/20/2025

0, 0
Schafzuchtgenossenschaft Silenen, in Silenen, CHE-102.277.731, Genossenschaft (SHAB Nr. 203 vom 19.10.2011, S.0, Publ. 6383004). Domizil neu: c/o Lydia Epp, Ried 23, 6476 Intschi.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Epp, Alfred, von Silenen, in Silenen, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Loretz, Tobias, von Silenen, in Silenen, Mitglied der Verwaltung + Kassier, ohne Zeichnungsberechtigung;
Epp-Bissig, Lydia, von Isenthal, in Silenen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Epp, Thomas, von Silenen, in Silenen, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Schafzuchtgenossenschaft Silenen?

Schafzuchtgenossenschaft Silenen is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Schafzuchtgenossenschaft Silenen?

The UID (VAT) number of Schafzuchtgenossenschaft Silenen is CHE-102.277.731.

Where is Schafzuchtgenossenschaft Silenen located?

Schafzuchtgenossenschaft Silenen is located in Silenen with its registered address at c/o Lydia Epp, Ried 23, 6476 Intschi.

What is the legal form of Schafzuchtgenossenschaft Silenen?

Schafzuchtgenossenschaft Silenen is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Schafzuchtgenossenschaft Silenen?

Förderung und Veredelung der einheimischen Schafzucht, die Erreichung eines besseren Absatzes, sowie die gemeinsame Weide und Sömmerung.