Saatgutgenossenschaft Oberemmental
ActiveUID / VAT
CHE-105.798.096 MWST
Commercial Register Number
CH-053-5002038-6
Seat
Lauperswil
Purpose
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) sortieren, aufbereiten, lagern und verladen von Pflanzkartoffeln; b) betreiben weiterer Dienstleistungen, die im Interesse der Saatzucht liegen; c) Erwerb und Nutzung von Maschinen und Geräten; d) Erwerb, Nutzung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum; e) Zusammenarbeit mit der SEMAG, Saat- und Pflanzgut AG; f) Zusammenarbeit mit oder Beteiligung an Unternehmen mit gleichem Zweck und Ziel; g) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/11/2025
10/12/2023
07/21/2022
08/13/2021
07/29/2020
05/28/2019
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Saatgutgenossenschaft Oberemmental?
Saatgutgenossenschaft Oberemmental is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Saatgutgenossenschaft Oberemmental?
The UID (VAT) number of Saatgutgenossenschaft Oberemmental is CHE-105.798.096.
Where is Saatgutgenossenschaft Oberemmental located?
Saatgutgenossenschaft Oberemmental is located in Lauperswil with its registered address at Schüpbachstrasse 14, 3543 Emmenmatt.
What is the legal form of Saatgutgenossenschaft Oberemmental?
Saatgutgenossenschaft Oberemmental is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.
What is the purpose of Saatgutgenossenschaft Oberemmental?
Die Genossenschaft bezweckt die wirtschaftliche Förderung der ihr angeschlossenen Mitglieder auf dem Wege genossenschaftlicher Selbsthilfe durch: a) sortieren, aufbereiten, lagern und verladen von Pflanzkartoffeln; b) betreiben weiterer Dienstleistungen, die im Interesse der Saatzucht liegen; c) Erwerb und Nutzung von Maschinen und Geräten; d) Erwerb, Nutzung, Vermietung und Veräusserung von Grundeigentum; e) Zusammenarbeit mit der SEMAG, Saat- und Pflanzgut AG; f) Zusammenarbeit mit oder Beteiligung an Unternehmen mit gleichem Zweck und Ziel; g) die Förderung der beruflichen Kenntnisse der Mitglieder.