Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie

Active

Address

Baaregg 33, 8934 Knonau

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-109.578.754 MWST

Commercial Register Number

CH-020-3025768-3

Seat

Knonau

Purpose

Die Genossenschaft bezweckt die Nutzung einheimischer Energiepotenziale durch die Förderung und Realisierung von Energieanlagen auf der Basis erneuerbarer Energie. Sie setzt sich für effiziente Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen. Die Genossenschaft verpflichtet sich gemeinnützig der ganzheitlichen Nachhaltigkeit und fördert regionale Wertschöpfung und die gemeinsame Selbsthilfe der Nutzer erneuerbarer Energie. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

04/23/2025

0, 0
Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie, in Knonau, CHE-109.578.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 26 vom 07.02.2022, Publ. 1005398495). Statutenänderung: 11.04.2025. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt die Nutzung einheimischer Energiepotenziale durch die Förderung und Realisierung von Energieanlagen auf der Basis erneuerbarer Energie. Sie setzt sich für effiziente Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen. Die Genossenschaft verpflichtet sich gemeinnützig der ganzheitlichen Nachhaltigkeit und fördert regionale Wertschöpfung und die gemeinsame Selbsthilfe der Nutzer erneuerbarer Energie. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Mitglieder der Genossenschaft erfolgen per Brief oder mit elektronischen Mitteln an die im Mitgliederverzeichnis aufgeführten Adressen oder auf der Webseite der Genossenschaft.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Burkard, Marc Erwin, von Auw, in Auw, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Niklaus, Robert, von Jegenstorf, in Besenbüren, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stalder, Andreas, von Diegten, in Knonau, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Stalder-Müller, Andreas, in Malters];

02/07/2022

0, 0
Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie, in Knonau, CHE-109.578.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 125 vom 01.07.2021, Publ. 1005235097).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Haldimann, Heinz, von Oberdiessbach, in Obfelden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bättig Schenk, Dr;
Michèle, von Triengen, in Zürich, Mitglied der Verwaltung;
Jakob-Gallmann, Dr;
Jacqueline, von Mettmenstetten, in Zürich, Mitglied der Verwaltung;
Stalder-Müller, Andreas, von Diegten, in Malters, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07/01/2021

0, 0
Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie in Knonau CHE-109 578 754 Genossenschaft (SHAB Nr 239 vom 08 12 2020 Publ 1005041647) Statutenänderung 18 06 2020 [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren ]

12/08/2020

0, 0
Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie, in Knonau, CHE-109.578.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 124 vom 01.07.2019, Publ. 1004663248).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Müller, René, von Diegten, in Knonau, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kennel Schnider, Andrea Regula, von Arth und Dübendorf, in Dübendorf, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Kenel Schnider, Andrea Regula, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

07/01/2019

0, 0
Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie in Knonau CHE-109 578 754 Genossenschaft (SHAB Nr 105 vom 04 06 2018 Publ 4265719) Statutenänderung 20 05 2019 Anteilscheine neu 500 00 [bisher CHF 1'000 00] Mit Beschluss der Generalversammlung vom 20 05 2019 wird der Nennwert der Anteilscheine zu CHF 1'000 00 zur Beseitigung einer Unterbilanz auf CHF 500 00 herabgesetzt

06/04/2018

0, 0
Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie, in Knonau, CHE-109.578.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2018, Publ. 4022673).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
bepartner ag (CHE-108.067.818), in Luzern, Revisionsstelle [bisher: Thomas Bienz Treuhand AG];

01/30/2018

0, 0
Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie, in Knonau, CHE-109.578.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 125 vom 30.06.2016, Publ. 2922471).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Weiss, Jean-Pierre, von Rifferswil, in Rifferswil, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

06/30/2016

0, 0
Renercon Anlagen AG, in Knonau, CHE-109.578.754, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 233 vom 01.12.2015, Publ. 2511693). Statutenänderung: 22.06.2016. Rechtsform neu: Genossenschaft. Umwandlung: Die Gesellschaft wird gemäss Umwandlungsplan vom 20.05.2016 und Bilanz per 31.12.2015 mit Aktiven von CHF 12'160'172.44 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 10'612'133.83 in eine Genossenschaft umgewandelt. Die Aktionäre erhalten Mitgliedschaftsrechte in der Genossenschaft. Firma neu: Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie. Zweck neu: Die Genossenschaft bezweckt die Nutzung einheimischer Energiepotenziale durch die Förderung und Realisierung von Energieanlagen auf der Basis erneuerbarer Energie. Sie setzt sich für effiziente Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen. Die Genossenschaft verpflichtet sich gemeinnützig der ganzheitlichen Nachhaltigkeit und fördert regionale Wertschöpfung und die gemeinsame Selbsthilfe der Nutzer erneuerbarer Energie. Zur Erreichung des Genossenschaftszwecks stellt sich die Gesellschaft im Wesentlichen folgende Aufgaben: Erstellung, Weiterentwicklung und Betriebsführung von eigenen Anlagen, Beteiligungen an Anlagen Dritter, Dienstleistungen wie Gesamtkonzepte, Studien, Beratung, Planung, Realisierung, Betriebsführung von Anlagen und dergleichen. Anteilscheine neu: CHF 1'000.00. Pflichten neu: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen in schriftlicher Form, inkl. E-Mail. [Die Eintragung betreffend Vinkulierung der Namenaktien entfällt.] [gestrichen: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Müller, René, von Diegten, in Knonau, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kenel Schnider, Andrea Regula, von Arth und Dübendorf, in Dübendorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Mathis, Markus Ulrich, genannt Marco, von Jenaz, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müller-Jaag, Elisabeth, von Zürich, in Knonau, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stalder-Müller, Andreas, von Diegten, in Malters, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Haldimann, Heinz, von Oberdiessbach, in Obfelden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Aeschlen, Mitglied des Verwaltungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie?

Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie?

The UID (VAT) number of Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie is CHE-109.578.754.

Where is Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie located?

Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie is located in Knonau with its registered address at Baaregg 33, 8934 Knonau.

What is the legal form of Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie?

Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Renercon Genossenschaft für erneuerbare Energie?

Die Genossenschaft bezweckt die Nutzung einheimischer Energiepotenziale durch die Förderung und Realisierung von Energieanlagen auf der Basis erneuerbarer Energie. Sie setzt sich für effiziente Energienutzungstechniken ein und unterstützt die Schaffung geeigneter Rahmenbedingungen. Die Genossenschaft verpflichtet sich gemeinnützig der ganzheitlichen Nachhaltigkeit und fördert regionale Wertschöpfung und die gemeinsame Selbsthilfe der Nutzer erneuerbarer Energie. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.