Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft

Active

Address

Gotthardstrasse 20/22, 8800 Thalwil

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-459.212.593 MWST

Commercial Register Number

CH-020-5000652-4

Seat

Thalwil

Purpose

Die Bank betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen alle Arten von Bankgeschäften. Darüber hinaus kann sie weitere Beratungs-, Finanz- und Dienstleistungsgeschäfte anbieten. Die Geschäftstätigkeit wird im Rahmen des von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (nachfolgend Raiffeisen Schweiz) erlassenen Geschäftsreglement der Raiffeisenbanken ausgeübt und ist auf die finanziellen, personellen, organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen abzustimmen. Die Bank kann im Rahmen des Geschäftsreglements der Raiffeisenbanken, soweit es ihrer Geschäftstätigkeit dient: a. eigene Geschäftsstellen betreiben, Tochtergesellschaften gründen und sich an allen Unternehmungen und Gesellschaften der Raiffeisen Gruppe sowie an weiteren Unternehmungen beteiligen; b. Liegenschaften erwerben sowie neu- und umbauen, Liegenschaften im Zwangsverwertungsverfahren ersteigern oder zur Vermeidung einer Versteigerung erwerben, Liegenschaften veräussern sowie alle mit Liegenschaften im Zusammenhang stehenden grundbuchlichen Rechte und Lasten begründen und löschen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

08/20/2025

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 169 vom 02.09.2024, Publ. 1006119072).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hutter, Andreas, von Oberriet (SG), in Adliswil, Stellvertretender Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kägi, Benjamin, von Bauma, in Altendorf, Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Müller, Alona, von Stäfa, in Stäfa, Vorsitzende der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

09/02/2024

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 148 vom 02.08.2024, Publ. 1006098474).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Duca, Daniel, von Allschwil, in Mettmenstetten, Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zimmermann, Rolf, von Adliswil, in Appenzell, Stellvertretender Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flury, Dominik Franz, von Stans, in Thalwil, Stellvertretender Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hutter, Andreas, von Oberriet (SG), in Adliswil, Stellvertretender Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kägi, Benjamin, von Bauma, in Altendorf, Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

08/02/2024

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft in Thalwil CHE-459 212 593 Genossenschaft (SHAB Nr 110 vom 10 06 2024 Publ 1006051878) Statutenänderung 18 04 2024 Zweck neu Die Bank betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen alle Arten von Bankgeschäften Darüber hinaus kann sie weitere Beratungs- Finanz- und Dienstleistungsgeschäfte anbieten Die Geschäftstätigkeit wird im Rahmen des von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (nachfolgend Raiffeisen Schweiz) erlassenen Geschäftsreglement der Raiffeisenbanken ausgeübt und ist auf die finanziellen personellen organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen abzustimmen Die Bank kann im Rahmen des Geschäftsreglements der Raiffeisenbanken soweit es ihrer Geschäftstätigkeit dient a eigene Geschäftsstellen betreiben Tochtergesellschaften gründen und sich an allen Unternehmungen und Gesellschaften der Raiffeisen Gruppe sowie an weiteren Unternehmungen beteiligen b Liegenschaften erwerben sowie neu- und umbauen Liegenschaften im Zwangsverwertungsverfahren ersteigern oder zur Vermeidung einer Versteigerung erwerben Liegenschaften veräussern sowie alle mit Liegenschaften im Zusammenhang stehenden grundbuchlichen Rechte und Lasten begründen und löschen Pflichten neu Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten Mitteilungen neu Mitteilungen der Bank an ihre Mitglieder erfolgen auf schriftlichem oder elektronischem Weg

06/10/2024

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 69 vom 10.04.2024, Publ. 1006005051).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Mrgan Jukic, Kata, von Thalwil, in Adliswil, mit Kollektivprokura zu zweien;

04/10/2024

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 211 vom 31.10.2023, Publ. 1005872575).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Flury, Dominik Franz, von Stans, in Thalwil, Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Waltl, Matthias, von Meilen, in Meilen, mit Kollektivprokura zu zweien;

10/31/2023

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 198 vom 12.10.2023, Publ. 1005858680).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kägi, Benjamin, von Bauma, in Altendorf, Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Oberrieden];
Betz , Roger, von Eggersriet, in Neftenbach, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Aarau];
Koller, Andreas, von Güttingen, in Bonstetten, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: in Zürich];

10/12/2023

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 173 vom 07.09.2023, Publ. 1005832641).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmermann, Rolf, von Adliswil, in Appenzell, Stellvertretender Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Adliswil];

09/07/2023

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2023, Publ. 1005653679).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bleichenbacher, Rudolf, von Mörschwil, in Flawil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

01/17/2023

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 229 vom 24.11.2022, Publ. 1005611596).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Würmli, Jonathan Russell, von Bichelsee-Balterswil, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;

11/24/2022

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 194 vom 06.10.2022, Publ. 1005576677).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Engel, Marina, von Kriens, in Russikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
Haller, Sabrina, von Reinach (AG), in Altendorf, mit Kollektivprokura zu zweien;

10/06/2022

0, 0
Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 16 vom 24.01.2022, Publ. 1005387417).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüönd, Martina, von Rothenthurm, in Rothenthurm, mit Kollektivprokura zu zweien;

01/24/2022

0, 0
Genossenschaft zur Errichtung der Raiffeisenbank Thalwil, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 6 vom 10.01.2022, Publ. 1005376673). Statutenänderung: 17.01.2022. Firma neu: Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft. Domizil neu: Gotthardstrasse 20/22, 8800 Thalwil. Zweck neu: Die Bank betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinn des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen folgende Bankgeschäfte: a) Entgegennahme von Geldern in allen bankgemässen Formen, einschliesslich Spareinlagen; b) das Hypothekar- und Kreditgeschäft; c) die Abwicklung des Zahlungsverkehrs; d) das indifferente Geschäft, insbesondere das Wertschriftengeschäft. Die Geschäftstätigkeit wird im Rahmen des von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (nachfolgend: Raiffeisen Schweiz) erlassenen Geschäftsreglements ausgeübt und ist auf die finanziellen, personellen, organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen abzustimmen. Die Bank kann eigene Geschäftsstellen betreiben und sich an allen Unternehmungen und Gesellschaften der Raiffeisen Gruppe sowie an weiteren Unternehmungen beteiligen, soweit dies ihrer Geschäftstätigkeit dient. Die Bank kann Liegenschaften zu Bankzwecken kaufen sowie neu- und umbauen, Liegenschaften im Zwangsverwertungsverfahren ersteigern oder zur Vermeidung einer Versteigerung ankaufen, Liegenschaften verkaufen sowie alle mit Liegenschaften im Zusammenhang stehenden grundbuchlichen Rechte und Lasten begründen und löschen.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Duca, Daniel, von Allschwil, in Mettmenstetten, Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hutter, Andreas, von Oberriet (SG), in Adliswil, Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Kägi, Benjamin, von Bauma, in Oberrieden, Mitglied der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Zimmermann, Rolf, von Adliswil, in Adliswil, Stellvertretender Vorsitzender der Bankleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Aufdereggen, Daniela, von Obergoms, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
Betz , Roger, von Eggersriet, in Aarau, mit Kollektivprokura zu zweien;
De Courten, Olivia, von Zürich, in Wollerau, mit Kollektivprokura zu zweien;
Engel, Marina, von Kriens, in Russikon, mit Kollektivprokura zu zweien;
Gremlich, Marlene, von Trub, in Horgen, mit Kollektivprokura zu zweien;
Haller, Sabrina, von Reinach (AG), in Altendorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
Hauri, Roland, von Hirschthal, in Männedorf, mit Kollektivprokura zu zweien;
Kalt, Michel, von Böttstein, in Richterswil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Khababi, Michela, italienische Staatsangehörige, in Unterägeri, mit Kollektivprokura zu zweien;
Kolb, Bettina, von Güttingen, in Wädenswil, mit Kollektivprokura zu zweien;
Koller, Andreas, von Güttingen, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
Leuzinger, Elke, von Glarus, in Zürich, mit Kollektivprokura zu zweien;
Zillner, Erik, von Fläsch, in Thalwil, mit Kollektivprokura zu zweien;

01/10/2022

0, 0
Genossenschaft zur Errichtung der Raiffeisenbank Thalwil, in Thalwil, CHE-459.212.593, Genossenschaft (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2021, Publ. 1005262222).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Zimmermann, Rolf, von Adliswil, in Adliswil, Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lüthi-Walter, Susanna, von Embrach, in Thalwil, Vizepräsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Lusser, Andreas, von Altdorf UR, in Zug, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meroni, Marco, von Oberrieden, in Oberrieden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Wolff Frank, Christine, von Zürich, in Küsnacht (ZH), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zutt, Philipp, von Basel, in Bubikon, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Duca, Daniel, von Allschwil, in Mettmenstetten, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Hutter, Andreas, von Oberriet (SG), in Adliswil, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kägi, Benjamin, von Bauma, in Oberrieden, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

08/02/2021

0, 0
Genossenschaft zur Errichtung der Raiffeisenbank Thalwil, in Thalwil, CHE-459.212.593, c/o Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, Zweigniederlassung Thalwil, Gotthardstrasse 20/22, 8800 Thalwil, Genossenschaft (Neueintragung).
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt die Vorbereitung zur Übernahme des Bankengeschäfts der Niederlassung Thalwil der Raiffeisen Schweiz und zur Errichtung der Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft. Die Genossenschaft kann alle mit dem vorstehenden Zweck im Zusammenhang stehenden Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen sowie Unternehmen oder Unternehmensteile mit dessen Arbeitnehmern und den damit zusammenhängenden Aktiven (einschliesslich Liegenschaften), Passiven, weiteren Vermögenswerten jeder Art (einschliesslich Immaterialgüterrechten und Wertpapieren) sowie Rechten und Verbindlichkeiten erwerben. Anteilscheine: CHF 200.00 bis CHF 500.00; der Nennwert wird durch die Generalversammlung einheitlich festgesetzt. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach ihrer Gründung von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (CHE-105.997.193), in St. Gallen, einen Teil ihres Bankgeschäfts, nämlich das durch die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, Zweigniederlassung Thalwil (CHE-444.314.434), in Thalwil geführte Bankgeschäft gemäss einer noch zu erstellenden Übernahmebilanz zum Preis von CHF 1.00 zu übernehmen.
Statutendatum: 23.07.2021. Zweck: Die Genossenschaft bezweckt die Vorbereitung zur Übernahme des Bankengeschäfts der Niederlassung Thalwil der Raiffeisen Schweiz und zur Errichtung der Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft. Die Genossenschaft kann alle mit dem vorstehenden Zweck im Zusammenhang stehenden Geschäfte tätigen und Verträge abschliessen sowie Unternehmen oder Unternehmensteile mit dessen Arbeitnehmern und den damit zusammenhängenden Aktiven (einschliesslich Liegenschaften), Passiven, weiteren Vermögenswerten jeder Art (einschliesslich Immaterialgüterrechten und Wertpapieren) sowie Rechten und Verbindlichkeiten erwerben. Anteilscheine: CHF 200.00 bis CHF 500.00; der Nennwert wird durch die Generalversammlung einheitlich festgesetzt. Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Genossenschaft beabsichtigt, nach ihrer Gründung von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (CHE-105.997.193), in St. Gallen, einen Teil ihres Bankgeschäfts, nämlich das durch die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, Zweigniederlassung Thalwil (CHE-444.314.434), in Thalwil geführte Bankgeschäft gemäss einer noch zu erstellenden Übernahmebilanz zum Preis von CHF 1.00 zu übernehmen.
Publikationsorgan: SHAB.
Eingetragene Personen:
Federer, Andreas, von Thalwil, in Thalwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bleichenbacher, Rudolf, von Mörschwil, in Flawil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Duca, Daniel, von Allschwil, in Mettmenstetten, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ernst &
Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle;
23 07 2021

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft?

Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft?

The UID (VAT) number of Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft is CHE-459.212.593.

Where is Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft located?

Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft is located in Thalwil with its registered address at Gotthardstrasse 20/22, 8800 Thalwil.

What is the legal form of Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft?

Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Raiffeisenbank Thalwil Genossenschaft?

Die Bank betreibt in gemeinsamer Selbsthilfe im Sinne des genossenschaftlichen Gedankengutes von Friedrich Wilhelm Raiffeisen alle Arten von Bankgeschäften. Darüber hinaus kann sie weitere Beratungs-, Finanz- und Dienstleistungsgeschäfte anbieten. Die Geschäftstätigkeit wird im Rahmen des von Raiffeisen Schweiz Genossenschaft (nachfolgend Raiffeisen Schweiz) erlassenen Geschäftsreglement der Raiffeisenbanken ausgeübt und ist auf die finanziellen, personellen, organisatorischen und fachlichen Voraussetzungen abzustimmen. Die Bank kann im Rahmen des Geschäftsreglements der Raiffeisenbanken, soweit es ihrer Geschäftstätigkeit dient: a. eigene Geschäftsstellen betreiben, Tochtergesellschaften gründen und sich an allen Unternehmungen und Gesellschaften der Raiffeisen Gruppe sowie an weiteren Unternehmungen beteiligen; b. Liegenschaften erwerben sowie neu- und umbauen, Liegenschaften im Zwangsverwertungsverfahren ersteigern oder zur Vermeidung einer Versteigerung erwerben, Liegenschaften veräussern sowie alle mit Liegenschaften im Zusammenhang stehenden grundbuchlichen Rechte und Lasten begründen und löschen.