ProCulture

Active

Address

Pilatusstrasse 50, 6052 Hergiswil NW

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-253.897.790 MWST

Commercial Register Number

CH-150-6476194-9

Seat

Hergiswil (NW)

Purpose

Unterstützung von Anlaufstellen für Mädchen und Frauen, welche Opfer sexueller Übergriffe geworden sind. Entwicklung von Präventionsmassnahmen kultureller Unterschiede, die gesellschaftliche Kollisionen verursachen könnten. Förderung von Programmen, welche christliche Werte unserer Gesellschaft schützen. Langfristige Verfolgung des Ziels, eine eigene Anlaufstelle mit fachkompetenter Stellenbesetzung für Opfer genannter Art zu werden. Langfristiges, landesübergreifendes, konzeptionelles Arbeiten an Kulturveranstaltungen mit dem Ziel, den Zweck des Vereins positiv zu unterstützen. Zielführende Beteiligung an Veranstaltungen für den Zweck des Vereins.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/19/2019

0, 0
ProCulture in Hergiswil (NW) CHE-253 897 790 Verein (SHAB Nr 54 vom 17 03 2016 Publ 2729129) Domizil neu Pilatusstrasse 50 6052 Hergiswil NW

03/17/2016

0, 0
ProCulture, in Hergiswil (NW), CHE-253.897.790, Bahnhofstrasse 2, 6052 Hergiswil NW, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Unterstützung von Anlaufstellen für Mädchen und Frauen, welche Opfer sexueller Übergriffe geworden sind. Entwicklung von Präventionsmassnahmen kultureller Unterschiede, die gesellschaftliche Kollisionen verursachen könnten. Förderung von Programmen, welche christliche Werte unserer Gesellschaft schützen. Langfristige Verfolgung des Ziels, eine eigene Anlaufstelle mit fachkompetenter Stellenbesetzung für Opfer genannter Art zu werden. Langfristiges, landesübergreifendes, konzeptionelles Arbeiten an Kulturveranstaltungen mit dem Ziel, den Zweck des Vereins positiv zu unterstützen. Zielführende Beteiligung an Veranstaltungen für den Zweck des Vereins. Mittel: Mitgliederbeiträge, Sponsorenmittel, Zuwendungen, Gönnerbeiträge, Vermächtnisse, Erlös aus Vereinsaktivitäten und allenfalls Subventionen von öffentlichen Stellen.
Statutendatum: 11.03.2016. Zweck: Unterstützung von Anlaufstellen für Mädchen und Frauen, welche Opfer sexueller Übergriffe geworden sind. Entwicklung von Präventionsmassnahmen kultureller Unterschiede, die gesellschaftliche Kollisionen verursachen könnten. Förderung von Programmen, welche christliche Werte unserer Gesellschaft schützen. Langfristige Verfolgung des Ziels, eine eigene Anlaufstelle mit fachkompetenter Stellenbesetzung für Opfer genannter Art zu werden. Langfristiges, landesübergreifendes, konzeptionelles Arbeiten an Kulturveranstaltungen mit dem Ziel, den Zweck des Vereins positiv zu unterstützen. Zielführende Beteiligung an Veranstaltungen für den Zweck des Vereins. Mittel: Mitgliederbeiträge, Sponsorenmittel, Zuwendungen, Gönnerbeiträge, Vermächtnisse, Erlös aus Vereinsaktivitäten und allenfalls Subventionen von öffentlichen Stellen.
Eingetragene Personen:
Müller, Franz Xaver, von Horw, in Horw, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Peschel, Rudolf Heinz, deutscher Staatsangehöriger, in Buochs, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
11 03 2016

Frequently Asked Questions

What is the legal status of ProCulture?

ProCulture is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of ProCulture?

The UID (VAT) number of ProCulture is CHE-253.897.790.

Where is ProCulture located?

ProCulture is located in Hergiswil (NW) with its registered address at Pilatusstrasse 50, 6052 Hergiswil NW.

What is the legal form of ProCulture?

ProCulture is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of ProCulture?

Unterstützung von Anlaufstellen für Mädchen und Frauen, welche Opfer sexueller Übergriffe geworden sind. Entwicklung von Präventionsmassnahmen kultureller Unterschiede, die gesellschaftliche Kollisionen verursachen könnten. Förderung von Programmen, welche christliche Werte unserer Gesellschaft schützen. Langfristige Verfolgung des Ziels, eine eigene Anlaufstelle mit fachkompetenter Stellenbesetzung für Opfer genannter Art zu werden. Langfristiges, landesübergreifendes, konzeptionelles Arbeiten an Kulturveranstaltungen mit dem Ziel, den Zweck des Vereins positiv zu unterstützen. Zielführende Beteiligung an Veranstaltungen für den Zweck des Vereins.