Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG

Active

Address

c/o Schulthess Juristische Medien AG, Zwingliplatz 2, 8001 Zürich

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-109.732.529 MWST

Commercial Register Number

CH-020-7903541-6

Seat

Zürich

Purpose

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma Schulthess Juristische Medien AG, in Zürich, und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige resp. Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod; kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorgeleistungen erbringen, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

01/11/2023

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG, in Zürich, CHE-109.732.529, Stiftung (SHAB Nr. 143 vom 27.07.2021, Publ. 1005258274).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bider, Roland, von Rorbas, in Rorbas, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lemm, Romano, von Davos, in Zürich, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/27/2021

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG, in Zürich, CHE-109.732.529, Stiftung (SHAB Nr. 231 vom 28.11.2019, Publ. 1004769683).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Marty, Christine, von Plasselb, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

11/28/2019

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG, in Zürich, CHE-109.732.529, Stiftung (SHAB Nr. 247 vom 20.12.2016, S.0, Publ. 3233089).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kharrat, Mohamed Firas, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

12/20/2016

0, 0
Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG, in Zürich, CHE-109.732.529, Stiftung (SHAB Nr. 165 vom 28.08.2013, Publ. 1047087).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hürbin, Bernhard, von Hellikon, in Rheinfelden, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
KPMG AG (CH-020.3.001.933-8), in Zürich, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Syz, Christian, von Zürich, in Wetzikon ZH, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG?

Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG?

The UID (VAT) number of Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG is CHE-109.732.529.

Where is Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG located?

Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG is located in Zürich with its registered address at c/o Schulthess Juristische Medien AG, Zwingliplatz 2, 8001 Zürich.

What is the legal form of Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG?

Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Personalvorsorgestiftung der Schulthess Juristische Medien AG?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma Schulthess Juristische Medien AG, in Zürich, und mit dieser wirtschaftlich oder finanziell eng verbundener Unternehmungen sowie für deren Angehörige resp. Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod; kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorgeleistungen erbringen, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.