Personalstiftung Hunkeler
ActiveUID / VAT
CHE-109.793.749 MWST
Commercial Register Number
CH-100-7006780-8
Seat
Wikon
Purpose
Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma, ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat; Gewährung über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehender Vorsorge, einschliesslich Erbringung von Unterstützungsleistungen in Notlagen wie Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit; Stiftungsanschluss des Personals von Betrieben, die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, sofern der Stiftung von diesen Betrieben die erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt werden; Erbringung der Firmenbeiträge aus Mitteln der Stiftung, sofern vorgängig Beitragsreserven geäufnet und gesondert ausgewiesen werden.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
09/29/2021
03/08/2021
11/07/2018
02/17/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Personalstiftung Hunkeler?
Personalstiftung Hunkeler is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Personalstiftung Hunkeler?
The UID (VAT) number of Personalstiftung Hunkeler is CHE-109.793.749.
Where is Personalstiftung Hunkeler located?
Personalstiftung Hunkeler is located in Wikon with its registered address at 4806 Wikon.
What is the legal form of Personalstiftung Hunkeler?
Personalstiftung Hunkeler is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Personalstiftung Hunkeler?
Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma, ihre Angehörigen und ihre Hinterlassenen sowie Personen, für die der Arbeitnehmer im Zeitpunkt seines Todes oder in den letzten Jahren vor seinem Tod in erheblichem Umfang gesorgt hat; Gewährung über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehender Vorsorge, einschliesslich Erbringung von Unterstützungsleistungen in Notlagen wie Krankheit, Unfall oder Arbeitslosigkeit; Stiftungsanschluss des Personals von Betrieben, die mit der Firma finanziell oder wirtschaftlich eng verbunden sind, sofern der Stiftung von diesen Betrieben die erforderlichen Mittel zur Verfügung gestellt werden; Erbringung der Firmenbeiträge aus Mitteln der Stiftung, sofern vorgängig Beitragsreserven geäufnet und gesondert ausgewiesen werden.