Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs

Active

Address

c/o Riva AG, Bauunternehmung, Fadenbrücke 4, 6374 Buochs

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-109.781.999 MWST

Commercial Register Number

CH-150-7000111-1

Seat

Buochs

Purpose

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma Riva AG, Bauunternehmung, in Buochs, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität; kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs?

Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs?

The UID (VAT) number of Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs is CHE-109.781.999.

Where is Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs located?

Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs is located in Buochs with its registered address at c/o Riva AG, Bauunternehmung, Fadenbrücke 4, 6374 Buochs.

What is the legal form of Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs?

Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Pensionskasse der Firma Riva AG, Bauunternehmung, Buochs?

Berufliche Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen für die Arbeitnehmer der Firma Riva AG, Bauunternehmung, in Buochs, sowie für deren Angehörige und Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität; kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit.