PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft

Active

Address

Calandastrasse 57, Postfach Postfach 57, 7001 Chur

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-102.430.754 MWST

Commercial Register Number

CH-350-5000102-9

Seat

Chur

Purpose

Zweck der auf Gegenseitigkeit gegründeten Genossenschaft ist in gemeinsamer Selbsthilfe die Versicherung ihrer Mitglieder und weiterer Personen gegen unverschuldeten Schaden an versicherten Tieren der Gattung Equiden und Rindvieh (Zusatzversicherung). Die Entschädigungen sowie weitere Bestimmungen sind in den allgemeinen Versicherungsbedingungen geregelt. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützen, zusammenarbeiten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen. Sie kann insbesondere Liegenschaften erwerben, veräussern und belasten.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

12/20/2024

0, 0
PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft, in Chur, CHE-102.430.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 251 vom 28.12.2023, Publ. 1005922029). Statutenänderung: 06.12.2024. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lischana Fiduziari SA (CHE-107.947.622), in Scuol, Revisionsstelle;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Curia AG (CHE-107.060.819), in Chur, Revisionsstelle;

12/28/2023

0, 0
Bündnerische Pferdeversicherungs - Genossenschaft, in Chur, CHE-102.430.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 113 vom 14.06.2023, Publ. 1005768278). Statutenänderung: 08.12.2023. Firma neu: PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft. Zweck neu: Zweck der auf Gegenseitigkeit gegründeten Genossenschaft ist in gemeinsamer Selbsthilfe die Versicherung ihrer Mitglieder und weiterer Personen gegen unverschuldeten Schaden an versicherten Tieren der Gattung Equiden und Rindvieh (Zusatzversicherung). Die Entschädigungen sowie weitere Bestimmungen sind in den allgemeinen Versicherungsbedingungen geregelt. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützen, zusammenarbeiten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen. Sie kann insbesondere Liegenschaften erwerben, veräussern und belasten. Pflichten neu: [gestrichen: Pflichten: Gemäss statutarischen Bestimmungen.]. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen per E-Mail oder schriftlich per Post.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bantli, Peter, von Maienfeld, in Maienfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Secchi, Rosita, von Ftan, in Celerina/Schlarigna, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Barandun, Flurina Giovanna, von Domleschg, in Trin, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Kubli, Andreas, von Glarus Süd, in Domleschg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/14/2023

0, 0
Bündnerische Pferdeversicherungs - Genossenschaft, in Chur, CHE-102.430.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 20 vom 30.01.2023, Publ. 1005664739).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Cantieni, Dr;
Jeanette, von Donat, in Sagogn, Vizepräsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Heinrich, Peter, von St;
Peter und Calfreisen, in Filisur, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Juon, Men, von Safien und Sent, in Scuol, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zimmermann, Georg, von Jenins, in Jenins, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zindel, Philipp, von Maienfeld, in Maienfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schädler, Marcel, von Churwalden, in Igis, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Iselin, Dr;
Urs, von Chur, in Chur, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bantli, Peter, von Maienfeld, in Maienfeld, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Bearth, Giochen, von Sumvitg, in Domat/Ems, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lischana Fiduziari SA (CHE-107.947.622), in Scuol, Revisionsstelle [bisher: Lischana Fiduziari SA (CH-350.3.002.275-7)];

01/30/2023

0, 0
Bündnerische Pferdeversicherungs - Genossenschaft, in Chur, CHE-102.430.754, Genossenschaft (SHAB Nr. 112 vom 10.06.2011, S.0, Publ. 6200038).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schötz, Nora, deutsche Staatsangehörige, in Rothenbrunnen, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Landolt, Anna, von Ilanz/Glion, in Landquart, stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft?

PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft?

The UID (VAT) number of PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft is CHE-102.430.754.

Where is PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft located?

PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft is located in Chur with its registered address at Calandastrasse 57, Postfach Postfach 57, 7001 Chur.

What is the legal form of PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft?

PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of PASURA Bündner Pferdeversicherung Genossenschaft?

Zweck der auf Gegenseitigkeit gegründeten Genossenschaft ist in gemeinsamer Selbsthilfe die Versicherung ihrer Mitglieder und weiterer Personen gegen unverschuldeten Schaden an versicherten Tieren der Gattung Equiden und Rindvieh (Zusatzversicherung). Die Entschädigungen sowie weitere Bestimmungen sind in den allgemeinen Versicherungsbedingungen geregelt. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützen, zusammenarbeiten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen. Sie kann insbesondere Liegenschaften erwerben, veräussern und belasten.