Open House Basel - Architektur für alle

Active

Address

Bäumlihofstrasse 125, 4058 Basel

Legal Form

Association (Asso)

UID / VAT

CHE-327.577.854 MWST

Commercial Register Number

CH-270-6000798-1

Seat

Basel

Bäumlihofstrasse 125, 4058 Basel

Purpose

Zweck des Vereins ist die Auseinandersetzung mit Architektur in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Der Verein will die soziale und kulturelle Dimension in der Architektur vermitteln und den Blick auf die Stadt schärfen. Damit soll Architektur unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder Einkommen bewusst erlebbar und verständlich gemacht werden. Der Verein organisiert Veranstaltungen insbesondere das jährlich stattfindende Open House Basel.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

03/31/2025

0, 0
Open House Basel - Architektur für alle in Basel CHE-327 577 854 Verein (SHAB Nr 143 vom 26 07 2018 Publ 4383147) Domizil neu Bäumlihofstrasse 125 4058 Basel

07/26/2018

0, 0
Open House Basel - Architektur für alle, in Basel, CHE-327.577.854, Verein (SHAB Nr. 245 vom 16.12.2016, Publ. 3227467). Statutenänderung: 30.03.2018. [Bei der Statutenänderung haben die publikationspflichtigen Tatsachen keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kretz, Christoph, von Aesch LU, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;

12/16/2016

0, 0
Open House Basel - Architektur für alle, in Basel, CHE-327.577.854, c/o Esther Baur, Wettsteinallee 84, 4058 Basel, Verein (Neueintragung).
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Auseinandersetzung mit Architektur in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Der Verein will die soziale und kulturelle Dimension in der Architektur vermitteln und den Blick auf die Stadt schärfen. Damit soll Architektur unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder Einkommen bewusst erlebbar und verständlich gemacht werden. Der Verein organisiert Veranstaltungen insbesondere das jährlich stattfindende Open House Basel. Mittel: Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Statutendatum: 06.12.2016. Zweck: Zweck des Vereins ist die Auseinandersetzung mit Architektur in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Der Verein will die soziale und kulturelle Dimension in der Architektur vermitteln und den Blick auf die Stadt schärfen. Damit soll Architektur unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder Einkommen bewusst erlebbar und verständlich gemacht werden. Der Verein organisiert Veranstaltungen insbesondere das jährlich stattfindende Open House Basel. Mittel: Erträge aus eigenen Veranstaltungen, Subventionen, Erträge aus Leistungsvereinbarungen, Spenden und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Baur, Esther, von Melchnau, in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Karrer, Raphael, von Andelfingen, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Kretz, Christoph, von Aesch LU, in Dübendorf, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
06 12 2016

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Open House Basel - Architektur für alle?

Open House Basel - Architektur für alle is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Open House Basel - Architektur für alle?

The UID (VAT) number of Open House Basel - Architektur für alle is CHE-327.577.854.

Where is Open House Basel - Architektur für alle located?

Open House Basel - Architektur für alle is located in Basel with its registered address at Bäumlihofstrasse 125, 4058 Basel.

What is the legal form of Open House Basel - Architektur für alle?

Open House Basel - Architektur für alle is registered as a Association (Asso) in Switzerland.

What is the purpose of Open House Basel - Architektur für alle?

Zweck des Vereins ist die Auseinandersetzung mit Architektur in der breiten Öffentlichkeit zu fördern. Der Verein will die soziale und kulturelle Dimension in der Architektur vermitteln und den Blick auf die Stadt schärfen. Damit soll Architektur unabhängig von Alter, Herkunft, Bildung oder Einkommen bewusst erlebbar und verständlich gemacht werden. Der Verein organisiert Veranstaltungen insbesondere das jährlich stattfindende Open House Basel.