Mutabor Märchenstiftung

Active

Address

Dorf 2, 3456 Trachselwald

Legal Form

Foundation (Found)

UID / VAT

CHE-110.478.154 MWST

Commercial Register Number

CH-053-7016610-5

Seat

Trachselwald

Dorf 2, 3456 Trachselwald

Purpose

Integration des Märchengutes ins tägliche Leben zu fördern. Die Stiftung fördert gezielt Projekte, welche die Verbreitung des Märchengutes in kulturellen, pädagogischen und gesundheitsfördernden Bereichen unterstützen. Das Märchen soll möglichst einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und ist vorwiegend im Kanton Bern tätig.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

09/02/2025

0, 0
Mutabor Märchenstiftung, in Trachselwald, CHE-110.478.154, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 12.03.2024, Publ. 1005983163).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Brusa, Luciana Elsa, von Bürchen, in Visp, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frey, Martina Brigitte, von Zürich, in Buchs SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

03/12/2024

0, 0
Mutabor Märchenstiftung, in Trachselwald, CHE-110.478.154, Stiftung (SHAB Nr. 158 vom 17.08.2022, Publ. 1005542501).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kellenberger, Marianne Elsbeth, von Gurzelen, in Gstaad (Saanen), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

08/17/2022

0, 0
Mutabor Märchenstiftung, in Trachselwald, CHE-110.478.154, Stiftung (SHAB Nr. 122 vom 26.06.2020, Publ. 1004921180).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brusa, Luciana Elsa, von Bürchen, in Visp, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;

06/26/2020

0, 0
Mutabor Märchenstiftung, in Trachselwald, CHE-110.478.154, Stiftung (SHAB Nr. 144 vom 27.07.2016, Publ. 2975943).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hitzinger, Antoinette, von Füllinsdorf, in Biel/Bienne, Mitglied, Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jaenike, Patrizia, von Rapperswil (BE), in Trachselwald, Mitglied und Aktuarin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Bangerten, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Jaenike, Hans-Joerg, deutscher Staatsangehöriger, in Trachselwald, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Ackermann-Wittek, Susanna, von Calanca, in Zürich, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: von Arvigo, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Frey, Martina Brigitte, von Zürich, in Buchs SG, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];
Vettiger, Andreas Michael, von Uznach, in Courtelary, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung];

07/27/2016

0, 0
Mutabor Märchenstiftung in Lützelflüh CHE-110 478 154 Stiftung (SHAB Nr 209 vom 29 10 2013 Publ 1151027) Urkundenänderung 10 06 2016 Sitz neu Trachselwald Domizil neu Dorf 2 3456 Trachselwald

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Mutabor Märchenstiftung?

Mutabor Märchenstiftung is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Mutabor Märchenstiftung?

The UID (VAT) number of Mutabor Märchenstiftung is CHE-110.478.154.

Where is Mutabor Märchenstiftung located?

Mutabor Märchenstiftung is located in Trachselwald with its registered address at Dorf 2, 3456 Trachselwald.

What is the legal form of Mutabor Märchenstiftung?

Mutabor Märchenstiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.

What is the purpose of Mutabor Märchenstiftung?

Integration des Märchengutes ins tägliche Leben zu fördern. Die Stiftung fördert gezielt Projekte, welche die Verbreitung des Märchengutes in kulturellen, pädagogischen und gesundheitsfördernden Bereichen unterstützen. Das Märchen soll möglichst einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Die Stiftung hat gemeinnützigen Charakter, verfolgt keinerlei Erwerbszwecke und ist vorwiegend im Kanton Bern tätig.