Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung
ActiveUID / VAT
CHE-104.008.811 MWST
Commercial Register Number
CH-020-7903410-2
Seat
Zürich
Purpose
Die Stiftung hat zur Aufgabe, die Erträgnisse des Stiftungsvermögens oder dieses selbst a) wohltätigen Zwecken, wie der Unterstützung von bedürftigen Einzelpersonen und bedürftigen kinderreichen Familien Sozialwerken mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung Institutionen zur Förderung. des sozialen Wohnungsbaus; und ferner b) erzieherischen Zwecken, wie der Unterstützung von bedürftigen Studierenden privaten Erziehungsinstitutionen, die ihrerseits bedürftige Schüler und Studenten aufnehmen sowie c) gemeinnützigen Zwecken, wie Unterstützung von nicht gewinnorientierten Bibliotheken Spitälern Institutionen der Altersfürsorge zuzufügen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.
Management
AI-generated contentJoin Our Beta Program
We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.
Publications
07/24/2024
07/15/2022
03/13/2020
06/12/2019
11/27/2018
03/30/2016
Frequently Asked Questions
What is the legal status of Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung?
Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung is Active in the Swiss Commercial Register.
What is the UID (VAT) number of Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung?
The UID (VAT) number of Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung is CHE-104.008.811.
Where is Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung located?
Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung is located in Zürich with its registered address at Schimmelstrasse 10, 8003 Zürich.
What is the legal form of Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung?
Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung is registered as a Foundation (Found) in Switzerland.
What is the purpose of Moses und Regina Rubinfeld-Stiftung?
Die Stiftung hat zur Aufgabe, die Erträgnisse des Stiftungsvermögens oder dieses selbst a) wohltätigen Zwecken, wie der Unterstützung von bedürftigen Einzelpersonen und bedürftigen kinderreichen Familien Sozialwerken mit gleicher oder ähnlicher Zwecksetzung Institutionen zur Förderung. des sozialen Wohnungsbaus; und ferner b) erzieherischen Zwecken, wie der Unterstützung von bedürftigen Studierenden privaten Erziehungsinstitutionen, die ihrerseits bedürftige Schüler und Studenten aufnehmen sowie c) gemeinnützigen Zwecken, wie Unterstützung von nicht gewinnorientierten Bibliotheken Spitälern Institutionen der Altersfürsorge zuzufügen. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Selbsthilfezwecke.