Milchgenossenschaft Grabs

Active

Address

c/o Hans Sturzenegger, Püls, 9472 Grabs

Legal Form

Cooperative (Coop)

UID / VAT

CHE-105.805.916 MWST

Commercial Register Number

CH-320-5006896-5

Seat

Grabs

Purpose

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe: 1. den bestmöglichen Verkauf, bzw. die bestmögliche Verwertung der von ihren Mitgliedern produzierten Verkehrsmilch, 2. die Förderung der Qualitätsproduktion der Milch. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, veräussern und verwalten. Sie kann ihre Tätigkeit auf dem Weg der Statutenrevision auch auf andere Gebiete ausdehnen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

12/24/2019

0, 0
Milchgenossenschaft Grabs, in Grabs, CHE-105.805.916, Genossenschaft (SHAB Nr. 149 vom 06.08.2018, S.0, Publ. 4398839).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Eggenberger, Ulrich, von Grabs, in Grabs, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vetsch, Reto, von Grabs, in Grabs, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Solenthaler, Roland, von Grabs, in Grabserberg (Grabs), Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: von Urnäsch, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Eggenberger, Burkhard, von Grabs, in Grabserberg (Grabs), Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Gantenbein, Roland, von Grabs, in Grabs, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;

08/06/2018

0, 0
Milchgenossenschaft Grabs in Grabs CHE-105 805 916 Genossenschaft (SHAB Nr 233 vom 30 11 2017 Publ 3902665) Statutenänderung 26 04 2016 26 04 2018 Zweck neu Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe 1 den bestmöglichen Verkauf bzw die bestmögliche Verwertung der von ihren Mitgliedern produzierten Verkehrsmilch 2 die Förderung der Qualitätsproduktion der Milch Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben veräussern und verwalten Sie kann ihre Tätigkeit auf dem Weg der Statutenrevision auch auf andere Gebiete ausdehnen Haftung/Nachschusspflicht neu Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten [gestrichen Haftung Mit persönlicher Haftung für je maximal 20 % des in den letzten drei abgeschlossenen Milchjahren durchschnittlich abgerechneten Monats-Bruttomilchbetrages] Pflichten neu [gestrichen Pflichten Entrichtung eines Jahresbeitrages welcher von der Genossenschaftsversammlung festgelegt wird ] Mitteilungen neu Mitteilungen an die Genossenschafter erfolgen schriftlich soweit das Gesetz nicht zwingend etwas anderes bestimmt Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 06 10 2017 untersteht die Genossenschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision

11/30/2017

0, 0
Milchgenossenschaft Grabs, in Grabs, CHE-105.805.916, Genossenschaft (SHAB Nr. 235 vom 02.12.2011, Publ. 6442002).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
TEAG Advisors AG (CH-320.3.013.927-9), in Grabs, Revisionsstelle;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Milchgenossenschaft Grabs?

Milchgenossenschaft Grabs is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Milchgenossenschaft Grabs?

The UID (VAT) number of Milchgenossenschaft Grabs is CHE-105.805.916.

Where is Milchgenossenschaft Grabs located?

Milchgenossenschaft Grabs is located in Grabs with its registered address at c/o Hans Sturzenegger, Püls, 9472 Grabs.

What is the legal form of Milchgenossenschaft Grabs?

Milchgenossenschaft Grabs is registered as a Cooperative (Coop) in Switzerland.

What is the purpose of Milchgenossenschaft Grabs?

Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe: 1. den bestmöglichen Verkauf, bzw. die bestmögliche Verwertung der von ihren Mitgliedern produzierten Verkehrsmilch, 2. die Förderung der Qualitätsproduktion der Milch. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben, veräussern und verwalten. Sie kann ihre Tätigkeit auf dem Weg der Statutenrevision auch auf andere Gebiete ausdehnen.