Metro Autopark AG

Active

Address

Waisenhausplatz 19, 3011 Bern

Legal Form

Corporation (Ltd)

UID / VAT

CHE-101.639.895 MWST

Commercial Register Number

CH-035-3011192-3

Seat

Bern

Purpose

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb und die Verwaltung von Autoeinstellhallen sowie die Durchführung aller mit diesem Gesellschaftszweck zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere auch die Beteiligung an branchenähnlichen Unternehmen. Die Gesellschaft kann Immobilien erwerben, verwalten oder veräussern, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie alle Geschäfte tätigen, welche direkt oder indirekt den Zweck der Gesellschaft fördern oder mit ihm in Zusammenhang stehen.

Management

AI-generated content
Discover company networks and board member connections

Join Our Beta Program

We are actively developing the platform. Sign up for beta access to get exclusive early access to new features.

Publications

05/16/2023

0, 0
Metro Autopark AG in Bern CHE-101 639 895 Aktiengesellschaft (SHAB Nr 3 vom 05 01 2022 Publ 1005373086) Statutenänderung 04 05 2023 Mitteilungen neu Mitteilungen an die Aktionäre schriftlich oder mit elektronischer Post oder durch Publikation im SHAB

01/05/2022

0, 0
Metro Autopark AG, in Bern, CHE-101.639.895, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 117 vom 20.06.2019, Publ. 1004655607).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dür, Hermann Marc, von Burgdorf, in Burgdorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Althaus, Ulrich Dr., von Unterlangenegg, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Karlen, Stefan, von Boltigen, in Muri b;
Bern (Muri bei Bern), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Lüthi, Beat, von Burgdorf und Rohrbach, in Köniz, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];

06/20/2019

0, 0
Metro Autopark AG, in Bern, CHE-101.639.895, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 138 vom 19.07.2017, Publ. 3653481).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Tschäppät, Alexander, von Biel/Bienne, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Chèvre, Jacques, von Bern und Delémont, in Allmendingen b;
Bern (Allmendingen), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

07/19/2017

0, 0
Metro Autopark AG, in Bern, CHE-101.639.895, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 121 vom 26.06.2014, Publ. 1575789). Statutenänderung: 10.05.2017. Zweck neu: Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb und die Verwaltung von Autoeinstellhallen sowie die Durchführung aller mit diesem Gesellschaftszweck zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere auch die Beteiligung an branchenähnlichen Unternehmen. Die Gesellschaft kann Immobilien erwerben, verwalten oder veräussern, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie alle Geschäfte tätigen, welche direkt oder indirekt den Zweck der Gesellschaft fördern oder mit ihm in Zusammenhang stehen. Mitteilungen neu: Mitteilungen an die Aktionäre: schriftlich oder durch Publikation im SHAB.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschäppät, Alexander, von Biel/Bienne, in Bern, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;

Frequently Asked Questions

What is the legal status of Metro Autopark AG?

Metro Autopark AG is Active in the Swiss Commercial Register.

What is the UID (VAT) number of Metro Autopark AG?

The UID (VAT) number of Metro Autopark AG is CHE-101.639.895.

Where is Metro Autopark AG located?

Metro Autopark AG is located in Bern with its registered address at Waisenhausplatz 19, 3011 Bern.

What is the legal form of Metro Autopark AG?

Metro Autopark AG is registered as a Corporation (Ltd) in Switzerland.

What is the purpose of Metro Autopark AG?

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb und die Verwaltung von Autoeinstellhallen sowie die Durchführung aller mit diesem Gesellschaftszweck zusammenhängenden Geschäfte, insbesondere auch die Beteiligung an branchenähnlichen Unternehmen. Die Gesellschaft kann Immobilien erwerben, verwalten oder veräussern, Zweigniederlassungen im In- und Ausland errichten sowie alle Geschäfte tätigen, welche direkt oder indirekt den Zweck der Gesellschaft fördern oder mit ihm in Zusammenhang stehen.